Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Flugfisch" data-source="post: 484471" data-attributes="member: 9399"><p>@Koinoob und Flugfisch</p><p>Warum wollt ihr den LH über die Oberkante Wasserlinie stellen und ihn damit in der Leistung drosseln?</p><p>Weniger Leistung geht auch über eine kleinere Pumpe oder eine Schlauchklemme mit der man sehr genau dosieren kann.</p><p>Sollte die Leistung bei eurer Angabe 5cm über OK Wasser zu niedrig sein, ist umbauen angesagt</p><p>Oder woher wißt ihr das dann wie geplant 30m³ raus kommen?</p><p></p><p>Gruß</p><p>Norbert</p></blockquote><p></p><p>Ich drossel damit nicht an Leistung! Der LH wird damit besser das Wasser los! Der Wiederstand der das anstehende Wasser bietet ist nicht zu unterschätzen. Mein Luftheber 2,00m 160er KG-Rohr geht mit 38cmPlatte und 150l Luft ab wie Schmidts Katze. KG 160 in den Teich. Da staut sich trotzdem das Wasser 5cm auf.</p><p></p><p>Mit Druckdose und Lüftersteinen ist das Blasenbild zu ungleichmäßig! Wenn ich die Zulaufschieber vom Teich zum TF schließe, dann zieht der LH das Sammelrohr über 1m leer.</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Flugfisch, post: 484471, member: 9399"] @Koinoob und Flugfisch Warum wollt ihr den LH über die Oberkante Wasserlinie stellen und ihn damit in der Leistung drosseln? Weniger Leistung geht auch über eine kleinere Pumpe oder eine Schlauchklemme mit der man sehr genau dosieren kann. Sollte die Leistung bei eurer Angabe 5cm über OK Wasser zu niedrig sein, ist umbauen angesagt Oder woher wißt ihr das dann wie geplant 30m³ raus kommen? Gruß Norbert[/quote] Ich drossel damit nicht an Leistung! Der LH wird damit besser das Wasser los! Der Wiederstand der das anstehende Wasser bietet ist nicht zu unterschätzen. Mein Luftheber 2,00m 160er KG-Rohr geht mit 38cmPlatte und 150l Luft ab wie Schmidts Katze. KG 160 in den Teich. Da staut sich trotzdem das Wasser 5cm auf. Mit Druckdose und Lüftersteinen ist das Blasenbild zu ungleichmäßig! Wenn ich die Zulaufschieber vom Teich zum TF schließe, dann zieht der LH das Sammelrohr über 1m leer. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben