Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 484479" data-attributes="member: 8265"><p>Schonmal vielen Dank für die Tips und schnellen Antworten.</p><p></p><p>Die kleine Kammer rechts kann ich nicht extra eindichten und als LH- Sammelkammer nehmen. Ist zu eng und dann mit über 2m Tiefe zu schmal, um da vernünftig GFK einbringen zu können.</p><p></p><p>Es passt da als Sammelrohr gerade ein 50cm dickes Rohr oder 2,25m lange Sammelkiste Kiste 50 x 50 cm rein.</p><p></p><p>Das tiefer Graben von ca. -125cm auf -200cm unter OK Wasser wird schon lustig. Werde da wohl die Kinder ran lassen. :shock: </p><p></p><p>Fundamente gehen ja bis auf -150cm runter.....</p><p></p><p>----------------------------------------------------------------</p><p></p><p>Bin immer noch unsicher KG 160 oder 200.....</p><p></p><p>Mit der Höhe in der Helixkamer ist es schon klar, dass in Betrieb sich der Wasserspiegel um 3-5cm erhöhen wird.</p><p>Es gehen 3x KG 125 ab in den Teich zurück...</p><p></p><p>------------------------</p><p>Auslauf vom LH in die Helixkammer:</p><p></p><p>Muss ma nnur noch en Mittelweg finden zwischen:</p><p></p><p>Auslauf in Betrieb komplett unter Wasser:</p><p>-null Förderhöhe aber ggf. etwas Gegendruck?</p><p></p><p>Auslauf komplett über Wasser:</p><p>Förderhöhe entsprechend dem Rohrdurchmesser, kein "Gegendruck"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 484479, member: 8265"] Schonmal vielen Dank für die Tips und schnellen Antworten. Die kleine Kammer rechts kann ich nicht extra eindichten und als LH- Sammelkammer nehmen. Ist zu eng und dann mit über 2m Tiefe zu schmal, um da vernünftig GFK einbringen zu können. Es passt da als Sammelrohr gerade ein 50cm dickes Rohr oder 2,25m lange Sammelkiste Kiste 50 x 50 cm rein. Das tiefer Graben von ca. -125cm auf -200cm unter OK Wasser wird schon lustig. Werde da wohl die Kinder ran lassen. :shock: Fundamente gehen ja bis auf -150cm runter..... ---------------------------------------------------------------- Bin immer noch unsicher KG 160 oder 200..... Mit der Höhe in der Helixkamer ist es schon klar, dass in Betrieb sich der Wasserspiegel um 3-5cm erhöhen wird. Es gehen 3x KG 125 ab in den Teich zurück... ------------------------ Auslauf vom LH in die Helixkammer: Muss ma nnur noch en Mittelweg finden zwischen: Auslauf in Betrieb komplett unter Wasser: -null Förderhöhe aber ggf. etwas Gegendruck? Auslauf komplett über Wasser: Förderhöhe entsprechend dem Rohrdurchmesser, kein "Gegendruck" [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben