Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThorstenC" data-source="post: 485868" data-attributes="member: 8265"><p>Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung.</p><p></p><p>Auslasstiefe des LH in der Helixkammer:</p><p></p><p>Flugfisch´s Argumente mit dem Gegendruck bei Auslauf des LH komplett unter Wasser kann ich (fast)verstehen.</p><p>Das aus dem LH in der Helixkammer ausströmende Wasser drückt eben gegen das "ruhende" in der Kammer.</p><p>MErkt man ja auch, wenn man die HAnd vor das Rohrende hält- drückt ja was gegen. :? </p><p></p><p>Ich denke aber, das gilt nur im Moment kurz nach dem Anschalten. Wenn das Wasser erst mal in Bewegung ist, dann hat man auch in der HElixkammer vor dem LH auslass eine Strömung und keine ruhende Wasserwand mehr.</p><p>Ich werde also den Auslass des LH- Rohres in der Helixkammer auf OK Wasser setzen. Auslass also komplett getaucht.</p><p></p><p>Durchmesser LH:</p><p></p><p>Da werde ich ein KG 200 nehmen und Morgen dieses in die Trennwand mit Muffe einbetonieren.</p><p>Da muss ich mal Geysi hier vertrauen, da er damit die effektivsten Ergebnisse erziehlt hatte.</p><p>KG 200 haben sie bei mir in der Gegend bei BAUKING auf Lager.</p><p>Hornbach hat nur bis KG 165.</p><p>Luftheberlänge so ca. 2m.</p><p></p><p>90°-Bogen oben am LH:</p><p>-strömungsgünstiger wäre nat. 2x 45°</p><p>-aber je nach LH- Sammelkammer reicht dafür der Platz nicht</p><p>-Bei mir kann das LH Sammelrohr max. 50cm Durchmesser haben.</p><p></p><p>Ausströmer für LH in 200KG:</p><p>-Membramausströmerplatte</p><p></p><p>25cm oder 34 cm Durchmesser???</p><p>Ich vermute mal bei dem LH Monster die 34cm....<a href="http://www.hanako-koi.de/teichtechnik/teichbelueftung/belueftersteine/professionelle-membranbelueftung-scheibe-34-cm-34-ag" target="_blank">http://www.hanako-koi.de/teichtechnik/teichbelueftung/belueftersteine/professionelle-membranbelueftung-scheibe-34-cm-34-ag</a>Falls ich irgendwo falsch liege- bitte korrigieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThorstenC, post: 485868, member: 8265"] Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung. Auslasstiefe des LH in der Helixkammer: Flugfisch´s Argumente mit dem Gegendruck bei Auslauf des LH komplett unter Wasser kann ich (fast)verstehen. Das aus dem LH in der Helixkammer ausströmende Wasser drückt eben gegen das "ruhende" in der Kammer. MErkt man ja auch, wenn man die HAnd vor das Rohrende hält- drückt ja was gegen. :? Ich denke aber, das gilt nur im Moment kurz nach dem Anschalten. Wenn das Wasser erst mal in Bewegung ist, dann hat man auch in der HElixkammer vor dem LH auslass eine Strömung und keine ruhende Wasserwand mehr. Ich werde also den Auslass des LH- Rohres in der Helixkammer auf OK Wasser setzen. Auslass also komplett getaucht. Durchmesser LH: Da werde ich ein KG 200 nehmen und Morgen dieses in die Trennwand mit Muffe einbetonieren. Da muss ich mal Geysi hier vertrauen, da er damit die effektivsten Ergebnisse erziehlt hatte. KG 200 haben sie bei mir in der Gegend bei BAUKING auf Lager. Hornbach hat nur bis KG 165. Luftheberlänge so ca. 2m. 90°-Bogen oben am LH: -strömungsgünstiger wäre nat. 2x 45° -aber je nach LH- Sammelkammer reicht dafür der Platz nicht -Bei mir kann das LH Sammelrohr max. 50cm Durchmesser haben. Ausströmer für LH in 200KG: -Membramausströmerplatte 25cm oder 34 cm Durchmesser??? Ich vermute mal bei dem LH Monster die 34cm....[url]http://www.hanako-koi.de/teichtechnik/teichbelueftung/belueftersteine/professionelle-membranbelueftung-scheibe-34-cm-34-ag[/url]Falls ich irgendwo falsch liege- bitte korrigieren. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben