Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="lincoln" data-source="post: 486086" data-attributes="member: 8831"><p>Hi...</p><p>also mein Trichter ist aus einer 300er KG Endkappe. Wo ich dann einen Übergang von 200 auf 160 KG eingearbeitet habe. </p><p>Habe auch eine 340er Auströmerplatte, die mit 3 kleinen Flacheisen außerhalb Auströmerplatte und KG Endkappe mit etwas Abstand nach unten, verschraubt ist. Als Sammelrohr habe ich ein 450er PVC-Brunnenrohr (sau schwer) direkt neben einen Mehrkammer-Schwerkraftfilter (aus PE) eingesetzt, Tiefe von 1,7mtr.</p><p>Hätte eigentlich noch tiefer wollen aber das Grundwasser ließ das nicht zu. Nach der ersten Kammer (Vorfilterung Edelstahlsieb) geht es mit einer 160er Verbindung zum 450er Sammelrohr von da mit dem Luftheber 160er KG Steigrohr wieder zum Filter in die 2te Kammer (Filterbürsten).</p><p>Als Luftpumpe benutze ich eine Yasunaga 80 E. Der Luftheber läuft jetzt seit ein paar Tagen und ich bin sehr zufrieden ! </p><p>Ich tippe auf 25-30cbm Flow / h. Meine Messner 20000er Eco-tec2plus schafft die Menge nicht. Ich lade morgen mal 1-2 Bilder hoch, wenn´s interessiert... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>Grüße, Andreas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lincoln, post: 486086, member: 8831"] Hi... also mein Trichter ist aus einer 300er KG Endkappe. Wo ich dann einen Übergang von 200 auf 160 KG eingearbeitet habe. Habe auch eine 340er Auströmerplatte, die mit 3 kleinen Flacheisen außerhalb Auströmerplatte und KG Endkappe mit etwas Abstand nach unten, verschraubt ist. Als Sammelrohr habe ich ein 450er PVC-Brunnenrohr (sau schwer) direkt neben einen Mehrkammer-Schwerkraftfilter (aus PE) eingesetzt, Tiefe von 1,7mtr. Hätte eigentlich noch tiefer wollen aber das Grundwasser ließ das nicht zu. Nach der ersten Kammer (Vorfilterung Edelstahlsieb) geht es mit einer 160er Verbindung zum 450er Sammelrohr von da mit dem Luftheber 160er KG Steigrohr wieder zum Filter in die 2te Kammer (Filterbürsten). Als Luftpumpe benutze ich eine Yasunaga 80 E. Der Luftheber läuft jetzt seit ein paar Tagen und ich bin sehr zufrieden ! Ich tippe auf 25-30cbm Flow / h. Meine Messner 20000er Eco-tec2plus schafft die Menge nicht. Ich lade morgen mal 1-2 Bilder hoch, wenn´s interessiert... :) Grüße, Andreas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben