Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="OlympiaKoi" data-source="post: 562612" data-attributes="member: 1874"><p>Damit aus dem gezeigten Spitzenwert ein relevanter Praxiswert werden kann, benötigen wir etwas mehr Durchfluß auf dem Rohren. Das kostet uns geringfügig zusätzliche Förderhöhe. Es ergibt sich dann beispielsweise: 3 x 9 m³/h = 27 m³/h mit 33 Watt</p><p></p><p>Ab realen 8 m³/h pro BA habe ich gute Erfahrungen an meiner Anlage gemacht. Selbstverständlich könnt ihr noch etwas Strom in die Hand nehmen und 12 oder 15 m³/h pro Bodenablauf fahren. </p><p></p><p>Einwandfrei, wenn man bedenkt, daß eine Rohrpumpe HF 20.000 bereits 95 Watt für maximal 20 m³/h benötigt und die Belüftung der Biologie beim Luftheber inklusive ist.</p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="OlympiaKoi, post: 562612, member: 1874"] Damit aus dem gezeigten Spitzenwert ein relevanter Praxiswert werden kann, benötigen wir etwas mehr Durchfluß auf dem Rohren. Das kostet uns geringfügig zusätzliche Förderhöhe. Es ergibt sich dann beispielsweise: 3 x 9 m³/h = 27 m³/h mit 33 Watt Ab realen 8 m³/h pro BA habe ich gute Erfahrungen an meiner Anlage gemacht. Selbstverständlich könnt ihr noch etwas Strom in die Hand nehmen und 12 oder 15 m³/h pro Bodenablauf fahren. Einwandfrei, wenn man bedenkt, daß eine Rohrpumpe HF 20.000 bereits 95 Watt für maximal 20 m³/h benötigt und die Belüftung der Biologie beim Luftheber inklusive ist. Viele Grüße, Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben