Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="S.Hammer" data-source="post: 423677" data-attributes="member: 8431"><p>Hallo,</p><p></p><p>ohne jetzt das Video gesehen zu haben, die dort verwendeten Muffen wird es hier in Germany nicht geben. Zu meiner "airlift" Anfängerzeit bin ich durch viele ( in 4 Bundesländern) Baumärkte getingelt.</p><p></p><p>In unsere hier, kann man kein kleineres Rohr durchstecken, die Variante 2 Übergänge gegeneinander mit ner Muffe geht auch nicht.....</p><p></p><p>PVC Rohr mit Reduzierungen würde eventuell gehen, ist aber teuer und schwer zu kleben.(mehrere teile gleichzeitig)</p><p></p><p>In 75ger Bereich hatte ich gerade Muffen bestellt : </p><p></p><p><a href="http://www.airfit.eu/002_site_de/stucktur/index_de.html" target="_blank">http://www.airfit.eu/002_site_de/stucktur/index_de.html</a></p><p></p><p>Die haben sehr interessante Sachen für Problemlösungen im Rohr/Sanitärbereich, lassen sich das Know How aber auch bezahlen..</p><p></p><p>Diese gingen :</p><p>REDUZIERSTÜCK DN 160/110 </p><p> </p><p>Art. Nr. 160100IR </p><p></p><p></p><p><strong>Abschließend kann ich aus Eigenversuchen sagen das die Druckdosenvariante im Bereich 75/100er nicht effektiv war. </strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Keine sichtbare Veränderung gegenüber einem </strong></p><p><strong>"einfach Schlauch unten reinhalten"</strong>Versuche es gleich mit Membrane, oder Belüfterplatten von unten.</p><p></p><p>Gruß S. Hammer</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="S.Hammer, post: 423677, member: 8431"] Hallo, ohne jetzt das Video gesehen zu haben, die dort verwendeten Muffen wird es hier in Germany nicht geben. Zu meiner "airlift" Anfängerzeit bin ich durch viele ( in 4 Bundesländern) Baumärkte getingelt. In unsere hier, kann man kein kleineres Rohr durchstecken, die Variante 2 Übergänge gegeneinander mit ner Muffe geht auch nicht..... PVC Rohr mit Reduzierungen würde eventuell gehen, ist aber teuer und schwer zu kleben.(mehrere teile gleichzeitig) In 75ger Bereich hatte ich gerade Muffen bestellt : [url=http://www.airfit.eu/002_site_de/stucktur/index_de.html]http://www.airfit.eu/002_site_de/stucktur/index_de.html[/url] Die haben sehr interessante Sachen für Problemlösungen im Rohr/Sanitärbereich, lassen sich das Know How aber auch bezahlen.. Diese gingen : REDUZIERSTÜCK DN 160/110 Art. Nr. 160100IR [b]Abschließend kann ich aus Eigenversuchen sagen das die Druckdosenvariante im Bereich 75/100er nicht effektiv war. Keine sichtbare Veränderung gegenüber einem "einfach Schlauch unten reinhalten"[/b]Versuche es gleich mit Membrane, oder Belüfterplatten von unten. Gruß S. Hammer [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Airlift
Oben