Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aktuell bester Aufbau Luftheber
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Geisy" data-source="post: 518471" data-attributes="member: 9692"><p>Hallo Koinoob</p><p></p><p>Bisher kam ich immer mit kleineren Durchmessern besser auf höhe als mit den großen.</p><p>Kannst du hier mal von deinen Erfahrungen berichten und uns Bilder oder Links von deinen Versuchen zeigen?</p><p></p><p>@Twix</p><p>Hier kannst du sehen was mit welchem Rohr im optimalen Fall geht.</p><p><a href="http://www.koivrienden.com/phpBB/viewtopic.php?t=13923" target="_blank">http://www.koivrienden.com/phpBB/viewtopic.php?t=13923</a></p><p>Die einzelnen Luftheber sind da auch beschrieben.</p><p>Bei den 110er Rohren mit dem meisten Wasserdurchsatz hast du die höchste Strömungsgeschwindigkeit und kommst so auch am besten auf Höhe.</p><p>Das 10cm über null nicht so effektiv sind wie auf Wasserlinie sollte klar sein.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Norbert</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Geisy, post: 518471, member: 9692"] Hallo Koinoob Bisher kam ich immer mit kleineren Durchmessern besser auf höhe als mit den großen. Kannst du hier mal von deinen Erfahrungen berichten und uns Bilder oder Links von deinen Versuchen zeigen? @Twix Hier kannst du sehen was mit welchem Rohr im optimalen Fall geht. [url=http://www.koivrienden.com/phpBB/viewtopic.php?t=13923]http://www.koivrienden.com/phpBB/viewtopic.php?t=13923[/url] Die einzelnen Luftheber sind da auch beschrieben. Bei den 110er Rohren mit dem meisten Wasserdurchsatz hast du die höchste Strömungsgeschwindigkeit und kommst so auch am besten auf Höhe. Das 10cm über null nicht so effektiv sind wie auf Wasserlinie sollte klar sein. Gruß Norbert [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aktuell bester Aufbau Luftheber
Oben