Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algen im Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="LarsD" data-source="post: 69361" data-attributes="member: 716"><p>Hi gery, </p><p></p><p></p><p></p><p>eigentlich sind wir uns wahrscheinlich einig. Es geht einfach nur um die Frage des Timings. Jetzt ist nicht die Zeit für Algenbekämpfung. Damit kann man sich dann befassen, wenn die Wassertemperaturen sich bei 20°C sortieren und keine Belastungsspitzen wie Laichzeit und so anstehen. Bis dahin würde ich den Algen kein Haar krümmen. </p><p></p><p> </p><p></p><p>Ursache und Wirkung verwechselt ... <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> Die Algen sammeln emsig Stickstoff aus dem Wasser und bauen ihn ein. Da bleibt kaum Rohware für die Nitrifikanten. </p><p></p><p> </p><p></p><p>Die Werte, ab denen Phosphat im Überangebot vorliegt, lassen sich mit den gängigen Phosphattests nur schwerlich nachweisen. Wo Fische gefüttert werden, ist Phosphat aber eigentlich immer im Überangebot vorhanden. Deshalb kann man sich die Phosphatmesserei von der Sache her kneifen. </p><p></p><p>Viele Grüsse </p><p></p><p>Lars</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="LarsD, post: 69361, member: 716"] Hi gery, eigentlich sind wir uns wahrscheinlich einig. Es geht einfach nur um die Frage des Timings. Jetzt ist nicht die Zeit für Algenbekämpfung. Damit kann man sich dann befassen, wenn die Wassertemperaturen sich bei 20°C sortieren und keine Belastungsspitzen wie Laichzeit und so anstehen. Bis dahin würde ich den Algen kein Haar krümmen. Ursache und Wirkung verwechselt ... ;) Die Algen sammeln emsig Stickstoff aus dem Wasser und bauen ihn ein. Da bleibt kaum Rohware für die Nitrifikanten. Die Werte, ab denen Phosphat im Überangebot vorliegt, lassen sich mit den gängigen Phosphattests nur schwerlich nachweisen. Wo Fische gefüttert werden, ist Phosphat aber eigentlich immer im Überangebot vorhanden. Deshalb kann man sich die Phosphatmesserei von der Sache her kneifen. Viele Grüsse Lars [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algen im Teich
Oben