Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algen loswerden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 694216" data-attributes="member: 9373"><p>Alles juut , und über deine familiären Gegebenheiten geht es auch nicht . Mein Beileid . Fakt ist jedoch das man ohne genaue Werte und Grundkenntnisse nicht über den existierenden Fischbestand handeln sollte . Da geht fix was daneben und das Gejammer iss gross . Fakt ist jedoch auch das jede Art von Alge die dir im Teich Überhand nimmt etwas über mangelndes Teichmanagement verrät . Woran es hapert lässt sich schwer klären ohne den Teich genau !!!! zu kennen . En Ratschlag der ( gut gemeint ) beim Einen funzt kann bei dir nach hinten losgehen ( zumal du ja " neu " im Mileau steckst .</p><p>Ich versuch es mal ....</p><p>Dein klares Wasser wird sicher auf die hochgradige UV Lampe zurückzuführen sein welche verbaut ist . Schön , aber er bruzzelt dir nur die Schwebealgen weg . Da dein Filter ( meines Erachtens ) unzureichend ist führt er dir die " zerbruzzelten Algen " direkt wieder dem Teichwasser zu . Ergebnis : Eine andere Algenart favorisiert sich , in deinem Falle dann die Fadenalge mit dem Problem der immer schlechteren Durchströmung des Teiches und der Ansammlung von Mulm .</p><p>So versottet dir dein Teich halt bei klarem Wasser .</p><p>Dein Filter ist kein Filter der für Koiteiche geeignet ist . Punkt . Ende . Aus .</p><p></p><p>Hoffe iss nicht zuviel Geschriebenes <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 694216, member: 9373"] Alles juut , und über deine familiären Gegebenheiten geht es auch nicht . Mein Beileid . Fakt ist jedoch das man ohne genaue Werte und Grundkenntnisse nicht über den existierenden Fischbestand handeln sollte . Da geht fix was daneben und das Gejammer iss gross . Fakt ist jedoch auch das jede Art von Alge die dir im Teich Überhand nimmt etwas über mangelndes Teichmanagement verrät . Woran es hapert lässt sich schwer klären ohne den Teich genau !!!! zu kennen . En Ratschlag der ( gut gemeint ) beim Einen funzt kann bei dir nach hinten losgehen ( zumal du ja " neu " im Mileau steckst . Ich versuch es mal .... Dein klares Wasser wird sicher auf die hochgradige UV Lampe zurückzuführen sein welche verbaut ist . Schön , aber er bruzzelt dir nur die Schwebealgen weg . Da dein Filter ( meines Erachtens ) unzureichend ist führt er dir die " zerbruzzelten Algen " direkt wieder dem Teichwasser zu . Ergebnis : Eine andere Algenart favorisiert sich , in deinem Falle dann die Fadenalge mit dem Problem der immer schlechteren Durchströmung des Teiches und der Ansammlung von Mulm . So versottet dir dein Teich halt bei klarem Wasser . Dein Filter ist kein Filter der für Koiteiche geeignet ist . Punkt . Ende . Aus . Hoffe iss nicht zuviel Geschriebenes :p :cool: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algen loswerden
Oben