"Algen-Staub" im Teich ???

smiLe

Mitglied
Hallo :)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :)

also ich habe folgendes Problem:

Unser Teich ist jetzt an die 8 Jahre alt und bis zu 1,10m tief und so etwa 3x4m breit (das Wasservolumen kenne ich nicht genau ;) ).
Wir haben schon lange ein Problem mit Algen. Die letzten Jahre haben wir da etwas "Chemie" reingeschmissen, welches den Teich perfekt (aber nur für eine kurze Zeit) gereinigt hat und auch die Fische haben das mitgemacht. Allerdings sind im letzten Jahr 2 Kois bei draufgegangen und daher suchen wir nun eine andere Möglichkeit die Algen zu vernichten. Wir haben extra einen Algenvernichter besorgt, der für Kois unproblematisch ist, allerdings auch bei unseren Algen ;) .
Zu den Algen:
Die Algen sind hauptsächlich auf dem Boden. Sie sind normal grün, aber seeehr fein (!!). Also es ist praktisch ein Staub. Wenn die Kois oder die Rotaugen (??) sich einmal ruckartig bewegen, dann ist der komplette Teich grün. Der Teich besitzt drei Stufen, also ist wie eine Treppe aufgebaut (wenn Ihr versteht, wie ich das meine ;) ).

Ich wäre euch für konkrete Antworten sehr dankbar :)

Mit freundlichen Grüßen,
Martin Langenhoff
 
Hallo,

macht doch mal ein paar Angaben über Filterung und Fischbesatz. Wenns Schwebealgen sind hilft eine UVC Lampe.







______________________

Gruß Andreas
 
Also der Teich hat ein Wasservolumen von ~6000 Liter. Da sind ca. 5 Kois drin und viele "Rotaugen", von denen ca. 12 mehr als 20cm groß sind und dann wohl 50/60 kleinere. Dann sind da auch noch einige "Bachfische" drin (wir nennen sie Prunten oder so ;) ).
Der Filter ist momentan aus, da wir keine Veränderung festgestellt haben, aber da ist auch eine UV-Lampe drin.

MfG
 
das der Teich überbesetzt ist muß ich wohl nicht sagen :roll:

Der Filter muß ran und 24 Std. am Tag laufen :!:
Die UVC in deinem Filter zeigt keine Wirkung weil sie vermutlich schon älter ist und somit ausgetauscht werden muß. Nach Wasserwerte brauch ich auch nicht fragen, die kenne ich auch so.
Schau dich mal im Forum unter " Technik " um was hier für Aufwand mit der Filterung betrieben wird und wie es sein soll :wink:
Deine zwei Koi sind nicht am Algenmittel sondern am schlechten Wasser verendet.





_____________________

Andreas
 
Am schlechten Wasser?
Die sind aber direkt nachdem wir das Zeug hineingekippt haben verendet und sonst hatten wir noch keine Todesfälle. Auch haben wir Froscheier seit neustem ;) .
Wie würdest du das mit der Überbesetzung am besten lösen? ;)
Und der Filter ist ca. 1 Jahr alt. Muss man die so schnell auswechseln?

MfG
 
Die UVC ist nach einer Saison am Ende. Was hast du für einen Filter und wieviel Watt hat die UVC Lampe? Den Überbesatz mußt du rausfangen und verschenken usw. ( wenn ich jetzt schreibe "ab in die Bach" bekomme ich hier schnell Prügel :lol: )
Frösche sind nicht sehr anspruchsvoll was Ihre Laichstelle angeht. Woran die zwei Koi verendet sind wird wohl ein Mix aus allem sein.






___________________

Gruß Andreas
 
LIBEL Filterset 7000 PLUS
2300 EXTRA
UV-C 11Watt
Also ist jetzt nicht so, dass man das Gefühl hat, dass der Überbesetzt ist. Und das Wasser ist jetzt nicht so trüb, dass man nicht einmal die Fische sieht oder so ;)
 
smiLe schrieb:
Also ist jetzt nicht so, dass man das Gefühl hat, dass der Überbesetzt ist. Und das Wasser ist jetzt nicht so trüb, dass man nicht einmal die Fische sieht oder so ;)

Koi brauchen kein klares Wasser aber gutes Wasser :wink:
Man rechnet mind. 1000 Liter pro Koi. Hohl dir im Baumarkt mal einen Nitrittest, dann weißt du was ich meine. Mit dem Filter kannste auch nichts anfangen, der ist sein Geld nicht wert. Les dich hier mal schlau über Eigenbauten aus Regentonnen, die sind billiger und viel besser als dein Filter. Und gönn deinen Fischen ab und an mal ein wenig Frischwasser.




____________________

Andreas
 
Zu deinem Filter:

1.Hersteller schreiben viele "schöne" Angaben auf den Filter.
Das mit den 7000 Litern bezieht sich auf Teiche ohne Fische.Dann gibt es noch die Angaben Teich mit Fischen und Teich mit Koi und der Wert wird immer kleiner, was natürlich auf der Verpackung nicht gut aussieht.

2.Nimm den Filter für eine Qurantänestation dafür reicht er.

Dann noch:

3.Einige (alle ??) Algenmittel entziehen dem Teich während des Vorgangs Sauerstoff und der Sauerstoffmangel wird der Grund für das Ableben deiner Karpfen nach der Behandlung gewesen sein.

4.Alle Rotaugen raus--wohin ist ein heikles Thema.Du könntest sie ja z.B. zum Forellenangeln "einladen". :wink:

5.Als "Sofortmaßnahme" großzügige Wasserwechsel machen.

6.Einlesen und Teich "koigerecht" umbauen.
 
Guten Morgen

ich habe eine Frage zum Thread Titel.

Algen Staub.

Dieser Algen Staub ist ja wie der Name schon aussagt wie Staub. d.h. mit einer Algenhex bekommt man das nicht raus, wenn ein Fisch ruckartig drüberschwimmt verwirbelt dies, nur ein Teichsauger holt das Zeug sauber raus.

Ist der Algen Staub, tote abgestorbene Algenreste die sofort aus dem Teich raus müssen?

LG Marja
 
Oben