Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 486368" data-attributes="member: 5352"><p>Hey Jeremyja,</p><p><strong>der PH Wert ist maßgeblich, nicht der GH Wert !!!!!!!!!!!</strong></p><p><strong></strong></p><p>PH und Karbonathärte ( KH ) sind von einander abhängig, bzw beeinflussen sich gegenseitig. </p><p>Das bedeutet, je höher der KH Wert, desto größer die Pufferfähigkeit des PH Wertes.</p><p>Im Umkehrschluß heißt das aber, je geringer der KH Wert, desto schneller verändert sich der PH Wert. </p><p>Größere PH Wrt Veränderungen sollten unbedingt vermieden werden.</p><p></p><p><strong>Bei Werten im unteren Bereich ( 6,5 -7,0 ) muß</strong> !!!! zustätzlich mit Lüftersteinen / Sprudler usw. belüftet <strong>und der PH mehrmals, in kurzen Abständen, gemessen werden. </strong></p><p></p><p>Bei Werten im Normalbereich, 7 - 7,9 PH, sollten zusätzliche Lüftersteine bereitgehalten werden und der PH Wert in kürzeren Abständen gemessen werden. Sinkt der PH Wert deutlich ab, dann die Lüftersteine rein und laufen lassen.</p><p></p><p>@ Frank</p><p></p><p></p><p>Aber die ersten 2 Jahre auch keine Fische !! :lol: :lol: :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 486368, member: 5352"] Hey Jeremyja, [b]der PH Wert ist maßgeblich, nicht der GH Wert !!!!!!!!!!! [/b] PH und Karbonathärte ( KH ) sind von einander abhängig, bzw beeinflussen sich gegenseitig. Das bedeutet, je höher der KH Wert, desto größer die Pufferfähigkeit des PH Wertes. Im Umkehrschluß heißt das aber, je geringer der KH Wert, desto schneller verändert sich der PH Wert. Größere PH Wrt Veränderungen sollten unbedingt vermieden werden. [b]Bei Werten im unteren Bereich ( 6,5 -7,0 ) muß[/b] !!!! zustätzlich mit Lüftersteinen / Sprudler usw. belüftet [b]und der PH mehrmals, in kurzen Abständen, gemessen werden. [/b] Bei Werten im Normalbereich, 7 - 7,9 PH, sollten zusätzliche Lüftersteine bereitgehalten werden und der PH Wert in kürzeren Abständen gemessen werden. Sinkt der PH Wert deutlich ab, dann die Lüftersteine rein und laufen lassen. @ Frank Aber die ersten 2 Jahre auch keine Fische !! :lol: :lol: :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algen
Oben