Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algenmittel pond support
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 705283" data-attributes="member: 9373"><p>Irgendwie kommen wir doch gerade zu den Grundsätzen der Teichhaltung . Viel Nährstoff , keine Filter( abbau ) leistung = Algen . Schwebealgen .. keine Sicht , Fadenalgen .. schei.. Ansicht . Pflanzen helfen , stehen aber etwas später in der Verwertung . UVC kann helfen gegen SA , erleichtert aber dann den FA deren Vermehrung . Grundsätzlich muss das Gesammtkonzept passen , wenn ich einen Teil halt " übertreibe " muss ich gegensteuern . Sei es durch die UVC und / oder durch FA Mittel . Fakt dabei bleibt , das mein aktuelles Systhem nicht allein ( ohne Zutun ) funzt . </p><p>Fragestellung daher wäre .. " Hab ich zuviel Fische " , " Futter ich zuviel " , " Ist meine Filterung / Umwälzung ausreichend " ?? </p><p>Das sind leider die ersten Ansätz die man bedenken sollte , bevor man ein ( egal welches ) Mittel einsetzt . </p><p>Sag ich , der mit FA momentan garkeine Probleme hat , und der max Flusenbewuchs der Teichfolie ist m.M.n.völlig normal und keinerlei kontraproduktiv für das Teichmileau . Bin aber noch im Besitz des originalen Pond`s und hab da noch nie Probleme erkannt . Was das jetzige kann , weiss ich nicht .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 705283, member: 9373"] Irgendwie kommen wir doch gerade zu den Grundsätzen der Teichhaltung . Viel Nährstoff , keine Filter( abbau ) leistung = Algen . Schwebealgen .. keine Sicht , Fadenalgen .. schei.. Ansicht . Pflanzen helfen , stehen aber etwas später in der Verwertung . UVC kann helfen gegen SA , erleichtert aber dann den FA deren Vermehrung . Grundsätzlich muss das Gesammtkonzept passen , wenn ich einen Teil halt " übertreibe " muss ich gegensteuern . Sei es durch die UVC und / oder durch FA Mittel . Fakt dabei bleibt , das mein aktuelles Systhem nicht allein ( ohne Zutun ) funzt . Fragestellung daher wäre .. " Hab ich zuviel Fische " , " Futter ich zuviel " , " Ist meine Filterung / Umwälzung ausreichend " ?? Das sind leider die ersten Ansätz die man bedenken sollte , bevor man ein ( egal welches ) Mittel einsetzt . Sag ich , der mit FA momentan garkeine Probleme hat , und der max Flusenbewuchs der Teichfolie ist m.M.n.völlig normal und keinerlei kontraproduktiv für das Teichmileau . Bin aber noch im Besitz des originalen Pond`s und hab da noch nie Probleme erkannt . Was das jetzige kann , weiss ich nicht . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algenmittel pond support
Oben