Algenprobleme

marcomi

Mitglied
Hallo Leute

Bevor alle auf mich einprügeln. Mit suchfunktion habe ich nix gefunden. oder bin zu doof dazu!!!!

Also im moment habe ich ein paar probleme mit algen. Bis vor 2 wochen waren es braunalgen die direkt nach nem wasserwechsel gewuchert sind.
Jetzt sind die weg und nun habe ich ein echtest probelm mit fadenalgen. Habe gelesen das sauerstoff der naürliche feind der algen ist. Also habe ich zusätzlich zu meinem bachlauf noch ne kleine sauerstoffpumpe in den teich gehangen. Aber es wird einfach nich besser. Habe sogar neue pflanzen gekauft weil man mir sagte zu viele nährstoffe im wasser. Aber es half alles nichts.

HILFE ich seh meine fische nich mehr! :-(

Bin auch recht neu und unerfahren im thema teich. es gibt ja die tollsten sachen zu kaufen, aber was hilft wirklich. Oder einfach in ruhe lassen und algen abfischen?


Danke euch allen für eure hilfe
 
Antwort

Hallo,

Also ich nutze das mittel von Aquaforte. Wirkt Super aber das Wasser wird trüb, aber Algen sind danach weg.

Gruß
Asprey
 
Hallo Pipimax :D .Ich habe einen 12000l Teich und 1kg Salz ohne Jod in den Teich gegeben,nach ein paar Tagen kannst du sehen das sich die Fadenalgen auflösen,sie werden braun und du kannst sie abfischen :D. Weitere 2 Wochen später pro 1000l Wasser 50ml Kanne Brottrunk in den Teich,super klares Wasser,aber bitte die UVC für ca.24 Stunden ausschalten.Es funktioniert :dance: Liebe Grüße Angelika
 
Hallo

Vielleicht mal zur Erklärung deiner Problematik:

1) Braunalgen: Sind entstanden weil du wahrscheinlich einen großen Wasserwechsel gemacht hast und in dem Frischwasser bei euch ein hoher Silikatwert ist. Ddurch entstehen die Braunalgen. Mit einem eingefahrenen Filter stellt sich diese Problematik bei zukünftigen Wasserwechseln nicht mehr. Jedoch nach dem nxten Winter (wenn der Filter noch nicht richtig läuft) kann es wieder auftauchen.

2) Fadenalgen entstehe, wenn sehr viele Makronährstoffe (vor allem Ammonium, Phosphat, Nitrat) im Wasser sind und bei gleichzeitig starker Beleuchtung. Hierin ist auch die einzige dauerhafte Bekämpfungsmethode begründet.
Entweder Eintrag reduzieren oder Austrag erhöhen. (Ist wie bei einer Diät)

a) Eintrag reduzieren (Möglichkeiten):
- Fischbesatz reduzieren
- Fütterung reduzieren
- bessere Teichhygiene (Gammelecken, Laub etc)

b) Austrag erhöhen:
- mehr Wasserwechsel
- bessere biolog. Filterung (bessere Ammoniumumwandlung) durch z.B.
Hel-X
- Pflanzenfilter

Teich abschatten, um Sonneneinstrahlung zu verringern


Von allen naderen Mitteln halte ich persönlich nichts, da sie immer nur temporär Verbesserungen bringen und die Teichchemie je nach PRodukt ordentlich durcheinanderwirbeln. Ansonsten ist das wie Fettabsaugen und dann aber weiteressen. Da kommt das Gewicht ja auch wieder.

Lg Volker
 
Hallo Pipimax,Fadenalgen sind ein Indikator für gute Wasserqualität.Keiner mag Fadenalgen also abfischen.Fadenalgen lieben Sauerstoff.Versuch mal das was ich dir geschrieben habe,es schadet den Fischen und den Pflanzen nicht.Gruß Angelika :D
 
walterdiskus schrieb:
Hallo

Vielleicht mal zur Erklärung deiner Problematik:

1) Braunalgen: Sind entstanden weil du wahrscheinlich einen großen Wasserwechsel gemacht hast und in dem Frischwasser bei euch ein hoher Silikatwert ist. Ddurch entstehen die Braunalgen. Mit einem eingefahrenen Filter stellt sich diese Problematik bei zukünftigen Wasserwechseln nicht mehr. Jedoch nach dem nxten Winter (wenn der Filter noch nicht richtig läuft) kann es wieder auftauchen.

2) Fadenalgen entstehe, wenn sehr viele Makronährstoffe (vor allem Ammonium, Phosphat, Nitrat) im Wasser sind und bei gleichzeitig starker Beleuchtung. Hierin ist auch die einzige dauerhafte Bekämpfungsmethode begründet. Walterdiskus viel Wasserwechsel bringen auch wieder viele Algen.Fischbestand will wohl keiner reduzieren,Fütterung genausowenig,Fadenalgen entstehen bei guter Wasserqualität!!!Meine Methode hat funktioniert und alles fühlt sich wohl Gruß Angelika
Entweder Eintrag reduzieren oder Austrag erhöhen. (Ist wie bei einer Diät)

a) Eintrag reduzieren (Möglichkeiten):
- Fischbesatz reduzieren
- Fütterung reduzieren
- bessere Teichhygiene (Gammelecken, Laub etc)

b) Austrag erhöhen:
- mehr Wasserwechsel
- bessere biolog. Filterung (bessere Ammoniumumwandlung) durch z.B.
Hel-X
- Pflanzenfilter

Teich abschatten, um Sonneneinstrahlung zu verringern


Von allen naderen Mitteln halte ich persönlich nichts, da sie immer nur temporär Verbesserungen bringen und die Teichchemie je nach PRodukt ordentlich durcheinanderwirbeln. Ansonsten ist das wie Fettabsaugen und dann aber weiteressen. Da kommt das Gewicht ja auch wieder.

Lg Volker
 
Walterdiscus,viele Wasserwechsel bringen wieder viele Algen und Fadenalgen sind nicht schlecht man mag sie nur nicht.Meine Methode hat gewirkt und alles fühlt sich wohl,Fische und Pflanzen.Gruß Angelika
 
Froschmolch schrieb:
Hallo Pipimax :D .Ich habe einen 12000l Teich und 1kg Salz ohne Jod in den Teich gegeben,nach ein paar Tagen kannst du sehen das sich die Fadenalgen auflösen,sie werden braun und du kannst sie abfischen :D. Weitere 2 Wochen später pro 1000l Wasser 50ml Kanne Brottrunk in den Teich,super klares Wasser,aber bitte die UVC für ca.24 Stunden ausschalten.Es funktioniert :dance: Liebe Grüße Angelika

hallo angelika,

jepp! so geht's. :thumright: :thumright:

mfg andi
 
hallo pipimax

ich habe meine fadenalgen in meinem 7000 liter-teich mit 10 kg jodfreiem speisesalz
in den griff bekommen. :wink:
filterst du nur mit deinem bachlauf ( profil )?

lg micha
 
Oben