Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algenwachstum durch SK ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Soundport" data-source="post: 148253" data-attributes="member: 2138"><p>Per Belüfterplatte ins Quarantänebecken. Und per Inlinemischer in den Teich. Lasse den morgens für 1-2 Stunden laufen, aktuell noch manuell. (Teich 15m³ - 1m³ Quarantäne - SK auf ca. 4l gestellt)</p><p></p><p>Werde mir aber auch noch eine andere Lösung einfallen lassen. Eventuell per Zeitschaltuhr, sodass er nachts läuft. Nur ist da meist noch das Problem mit dem Signalton. Denn wenn man das Teil über eine Zeitschaltuhr laufen lässt, und der Strom über die Zeitschaltuhr gekappt wird, ertönt ein Warnsignal. Ist ja schliesslich ein Medizinisches Gerät :wink: </p><p></p><p>Verbrauch der Teile liegt meist so um die 250-450Watt. Meiner verbrät rund 330Watt. Gemessen mit einem Strommessgerät.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Soundport, post: 148253, member: 2138"] Per Belüfterplatte ins Quarantänebecken. Und per Inlinemischer in den Teich. Lasse den morgens für 1-2 Stunden laufen, aktuell noch manuell. (Teich 15m³ - 1m³ Quarantäne - SK auf ca. 4l gestellt) Werde mir aber auch noch eine andere Lösung einfallen lassen. Eventuell per Zeitschaltuhr, sodass er nachts läuft. Nur ist da meist noch das Problem mit dem Signalton. Denn wenn man das Teil über eine Zeitschaltuhr laufen lässt, und der Strom über die Zeitschaltuhr gekappt wird, ertönt ein Warnsignal. Ist ja schliesslich ein Medizinisches Gerät :wink: Verbrauch der Teile liegt meist so um die 250-450Watt. Meiner verbrät rund 330Watt. Gemessen mit einem Strommessgerät. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Algenwachstum durch SK ?
Oben