Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
alte folie schweissen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="tosa" data-source="post: 515733" data-attributes="member: 10648"><p>Hallo Thomas,</p><p></p><p>ich hatte dir ja schon was geschrieben.</p><p></p><p>Also wir werden in ein paar Wochen unsere gepumpte Filteranlage in Schwerkraft umrüsten.</p><p></p><p>D.h., wir werden die PVC-Folie einschneiden und wieder verschweissen lassen.</p><p></p><p>Alter der Folie:</p><p>kleiner Teich: 2004/2005</p><p>großer Teich: 2012</p><p></p><p>D.h. unsere Folie im kleinen Teich ist älter als deine.</p><p></p><p>Aus diesem Grund haben wir aus dem kleinen Teich ein Stück Folie (Randbereich) entnommen und unserem Umbaupartner gesandt. Dieser hat es ausprobiert und als technisch machbar beurteilt. Dieser Bereich der Folie war sogar der UV-Strahlung ausgesetzt.</p><p></p><p>Das gleiche würde ich dir empfehlen (ein 10x10cm Muster reicht dafür).</p><p></p><p>Beim Umbau wird die Folie eingeschnitten, diese Schnittbereiche umgeklappt, die Rohre und BA eingesetzt, danach wieder verfüllt und die Schnittkanten wieder zusammengelegt. Danach kommt hierüber ein ausreichend dimensionierter Streifen Folie der umfassend verschweißt wird. Das gleiche passiert an den Randbereichen wo die Rohre in den Filterkeller geführt werden.</p><p></p><p>Zudem werden in dem alten Teich noch leichte Falten welche sich gebildet haben korrigiert.</p><p></p><p>Da der Umbau erst noch stattfindet kann ich dir diesbezüglich keine Bilder senden, aber gerne danach.</p><p></p><p>Schon bei dem Bau des neuen Teiches wurde ein Übergang zwischen beiden Teichen geschaffen. Selbst hier ließ sich die alte Folie gut mit der neuen verschweissen. nur kleinere Ecken waren etwas arbeitsintensiver, hier verbrannte die alte Folie leider zu schnell, somit wurden hier größere Stücken eingesetzt.</p><p></p><p>Mir wurde gesagt, das die Folie welche im Wasser ist nicht von der UV-Strahlung so intensiv ausgehärtet wird, und somit noch besser zu verarbeiten sein soll.</p><p></p><p>Ich hoffe dir hiermit etwas geholfen zu haben.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="tosa, post: 515733, member: 10648"] Hallo Thomas, ich hatte dir ja schon was geschrieben. Also wir werden in ein paar Wochen unsere gepumpte Filteranlage in Schwerkraft umrüsten. D.h., wir werden die PVC-Folie einschneiden und wieder verschweissen lassen. Alter der Folie: kleiner Teich: 2004/2005 großer Teich: 2012 D.h. unsere Folie im kleinen Teich ist älter als deine. Aus diesem Grund haben wir aus dem kleinen Teich ein Stück Folie (Randbereich) entnommen und unserem Umbaupartner gesandt. Dieser hat es ausprobiert und als technisch machbar beurteilt. Dieser Bereich der Folie war sogar der UV-Strahlung ausgesetzt. Das gleiche würde ich dir empfehlen (ein 10x10cm Muster reicht dafür). Beim Umbau wird die Folie eingeschnitten, diese Schnittbereiche umgeklappt, die Rohre und BA eingesetzt, danach wieder verfüllt und die Schnittkanten wieder zusammengelegt. Danach kommt hierüber ein ausreichend dimensionierter Streifen Folie der umfassend verschweißt wird. Das gleiche passiert an den Randbereichen wo die Rohre in den Filterkeller geführt werden. Zudem werden in dem alten Teich noch leichte Falten welche sich gebildet haben korrigiert. Da der Umbau erst noch stattfindet kann ich dir diesbezüglich keine Bilder senden, aber gerne danach. Schon bei dem Bau des neuen Teiches wurde ein Übergang zwischen beiden Teichen geschaffen. Selbst hier ließ sich die alte Folie gut mit der neuen verschweissen. nur kleinere Ecken waren etwas arbeitsintensiver, hier verbrannte die alte Folie leider zu schnell, somit wurden hier größere Stücken eingesetzt. Mir wurde gesagt, das die Folie welche im Wasser ist nicht von der UV-Strahlung so intensiv ausgehärtet wird, und somit noch besser zu verarbeiten sein soll. Ich hoffe dir hiermit etwas geholfen zu haben. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
alte folie schweissen
Oben