Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Alter Teich für Koi geeignet?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="HubbaKoi" data-source="post: 702912" data-attributes="member: 16197"><p>Die Umwälzung sollte 1 x in der Stunde erfolgen. </p><p></p><p>Falls du den Pflanzenfilter weiter benutzen möchtest, besser wäre abtrennen und separat als Biotop laufen lassen, dann muss dann unbedingt ein guter Vorbilder diavorgeschaltet sein. Das kann ein Trommelfilter mi anschließendem Biofilter sein, ein Endlosbandfilter, ein Vliesfilter (Unterhalt teuer bei hohem Besatz) oder ein Bürstenfilter.</p><p></p><p>1. Vorfilter</p><p>2. UVC Klärer</p><p>3. Biofilter</p><p>4. danach dann in den Pflanzenfilter</p><p></p><p>Wenn sich im Pflanzenfilter zuviel Schnodder im Laufe der Zeit bildet, dann entstehen dort mögliche Baktiereienherde.</p><p></p><p>Der Pflanzenfilter sollte auch abschaltbar sein, falls eine Aufsalzung oder pflanzenschädliche Medikamente gegen Parasiten etc einsetzt werden müssen. Das kommt häufiger vor als sich viele zu Anfang vorstellen können. </p><p></p><p>Als Empfehlung ist ein Schwerkraftsystem zu verwenden wegen geringerer Energieleistung (Aufwand)</p><p></p><p>Falls das nicht möglich ist, ist es zu empfehlen mehrere Pumpen im Teich einzusetzen, die in den Vorbilder pumpen.</p><p>So ist ein besserer Schmutzabtransport möglich.</p><p></p><p>Manche nehmen auch einen umgedrehten Bodenablauf (oder 2), musst du mal googeln. Ob man das empfehlen kann, keine Ahnung </p><p></p><p>Das mal in kürze</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="HubbaKoi, post: 702912, member: 16197"] Die Umwälzung sollte 1 x in der Stunde erfolgen. Falls du den Pflanzenfilter weiter benutzen möchtest, besser wäre abtrennen und separat als Biotop laufen lassen, dann muss dann unbedingt ein guter Vorbilder diavorgeschaltet sein. Das kann ein Trommelfilter mi anschließendem Biofilter sein, ein Endlosbandfilter, ein Vliesfilter (Unterhalt teuer bei hohem Besatz) oder ein Bürstenfilter. 1. Vorfilter 2. UVC Klärer 3. Biofilter 4. danach dann in den Pflanzenfilter Wenn sich im Pflanzenfilter zuviel Schnodder im Laufe der Zeit bildet, dann entstehen dort mögliche Baktiereienherde. Der Pflanzenfilter sollte auch abschaltbar sein, falls eine Aufsalzung oder pflanzenschädliche Medikamente gegen Parasiten etc einsetzt werden müssen. Das kommt häufiger vor als sich viele zu Anfang vorstellen können. Als Empfehlung ist ein Schwerkraftsystem zu verwenden wegen geringerer Energieleistung (Aufwand) Falls das nicht möglich ist, ist es zu empfehlen mehrere Pumpen im Teich einzusetzen, die in den Vorbilder pumpen. So ist ein besserer Schmutzabtransport möglich. Manche nehmen auch einen umgedrehten Bodenablauf (oder 2), musst du mal googeln. Ob man das empfehlen kann, keine Ahnung Das mal in kürze [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Alter Teich für Koi geeignet?
Oben