Amalgam Tauch UVC

Cosmic

Mitglied
Hallo zusammen,

ich möchte mir gern, in den nächsten Tagen, eine Amalgam Tauch UVC kaufen.
So nun stehe ich vor dem Problem, welche soll es werden

zur Auswahl steht einmal

http://www.unicum-koi.com/component...acturer_id,0/option,com_virtuemart/Itemid,26/

oder

http://www.der-koi-shop.de/product_info.php?info=p1455_Woodland-Blue-Crystal-60-W-Tauch-UVC.html

Wäre super wenn mir, vll Besitzer solch eine UVC, mal ihre Erfahrungen posten könnten.

Gruß Tobias
 
Hab die Blue Crystal mit 60Watt an meinem 70m³ Teich laufen und mein Wasser ist immer top klar!
Hier hab ich sie her und dort kostet sie genausoviel wie die smartpond http://koi-andreas.de/
Ich schätz mal das die sich nicht viel geben von Verarbeitung und Haltbarkeit her gesehen. Ein kleiner Vorteil hat aber die Blue Crystal da hier das Kabel zur Lampe mit einem Stecker versehen ist.

Gruß Chris
 
Das interessiert mich auch. Bei der Blue Crystal (die würde ich bevorzugen, weil ich zumindest schon Positives von usern darüber gelesen habe, aber egal) steht für 70m³ bei 60 Watt. Wäre ja schon mal auf den ersten Blick ein Vorteil, die trauen ihrer Lampe mehr zu :lol:

Was ich aber nicht ganz glauben kann ist der Satz von Woodland:

Diese universell einsetzbaren UVC-Hochleitungstauchstrahler können in Rohrleitungen, Becken, Filter problemlos eingebaut werden ohne umbauten an Ihrem System vornehmen zu müssen.

Das heißt für mich, die Lampe einfach in ein KG-Rohr (z.B. vom BA in den Vorfilter kommend) legen und fertig?
Dachte gelesen zu haben, PVC würde durch Bestrahlung spröde?
(darum habe ich mir schon Gedanken über 110er Ofenrohr aus Edelstahl statt KG-Rohr gemacht, wäre aber nicht so einfach wegen T-Stück und Abdichtung).

Viele Grüsse
Hans

Viele Grüsse
Hans
 
Hallo
Ich möchte mir auch so eine Lampe zulegen, aber reichen die 60 Watt von Woodland aus für 86m3. wenn ich mir die von Smartpond anschaue mit 60 Watt steht dort für 20m3. Irgendwie stimmt das Verhältnis doch nicht. Zwei von den Lampen anzuschaffen ist nicht drin. Also wer hat schon ein wenig Erfahrung mit diesen und kann mir weiterhelfen
 
Hallo Hans,

nicht alles vermischen. :wink:

Da steht nur Rohrleitungen. Die Angabe ist korrekt. KG-Rohre sind da eher ungeeignet, es sei denn Du kleidest sie aus.

Natürlich geht man im Durchmesser größer, wenn man eine UVC reinhängt.

Gruss,
Frank
 
hallo

Ich habe eine Steril-Air mit 36 Watt an meinen 60³m Teich , und die reicht absolut aus .
Das Wasser ist kristall klar .

Vorher hatte ich eine 55 Watt TMC und das Wasser war total drübe .

Watt ist nicht alles , Tauchstrahler sind aus meiner Erfahrung ganz klar die bessere Wahl.

Gruß
Arno
 
Hallo,
die Strahlungsintensität der Blue Crystal ist deutlich höher. Und guckt euch mal die Kosten für eine Ersatzlampe an. Ich würde die Blue Crystal nehmen.

Gruß,
Marcel
 
@kwoddel
Ich würde sagen das reicht habe bald auch über 80m³ und ich glaube das die Blue Crystal das locker wegsteckt bezüglich schwebealgen!
Wenn du dir wirklich nicht sicher bist hol dier die 80Watt Version von Smartpond.
 
die Ersatzleuchtmittel kosten für die Smartpond, wie auch die Woodland um die 190€ ....

wie ich aber eben nochmal gelesen habe ist die UV-C Leistung verschieden

Smartpond - UV-C Leistung bei 253,7 nm 14 Watt
Woodland - UV-C Leistung bei 253,7 nm 20 Watt
 
OlympiaKoi schrieb:
Hallo Marcel,

die Ersatzlampen kosten mit 190,- für Crystal zu 200,- für Steril Aqua in etwa gleich viel.

Gruss,
Frank

Hallo,
sorry hatte leider den Preis der 20 Watt UVC Ersatzlampe gesehen.
Ich würde mich trotzdem für die Blue Crystal entscheiden :D

Gruß,
Marcel
 
Oben