Amalgam Tauchstrahler Rota 42Watt

Ronald

Mitglied
Hallo,

ich hab da mal ne Frage.

Kann der Rota Tauchstrahler komplett unter bzw. im Wasser eingebaut - eingetaucht werden? :roll:
Oder muß die Verschraubung auserhalb des Wasserspiegels liegen?

Senkt der Strahler den Bakteriendruck wirklich so doll wie beschrieben?
 
Ne,
schau mal bei ebay dort werden die angeboten.

Was heist ja?

Ja, kann mann komplett unter Wasser legen ( 110`er Druckrohr)?
Ja, der Keimdruck wird deutlich redutziert? :roll:
 
Hallo Roland,

die kannst Du mit der Verschraubung ganz unter Wasser bringen.

Nur drauf achten das es richtig verschraubt ist. :wink: Das Vorschaltgerät natürlich nicht.
 
Da ist mir grad noch was eingefallen.

Wenn ich die Lampe in einem liegendem Rohr einbringe, wie bekomme ich das Kabel durch dieses? Es würde doch ein Leckk geben :shock:
 
Ronald schrieb:
Da ist mir grad noch was eingefallen.

Wenn ich die Lampe in einem liegendem Rohr einbringe, wie bekomme ich das Kabel durch dieses? Es würde doch ein Leckk geben :shock:

hy, bevor du dich fragst wo du dein kabel rausbekommst - frag dich zuerst wie du die lampe reinbekommst ......... denn bekommst du die rein bekommst du in der regel auch dein kabel raus :wink:

-- untertauchen kannst du sie kpl. - ich pers. vermeide es wenn es geht.
-- was die entkeimung betrifft - forget it - ein tropfen auf dem heißen stein.
 
Na rein geht schon. Zwei Kupplungen, Lampe rein,Verbindung zuschrauben vertig. Nur das Kabel würd ich einquetschen und da ist mir halt noch nichts eingefallen
 
hy,

so nen pfusch baut man nicht - eine uv muß zugänglich sein - oder wie bemerkst du wenn in deinem rohr z.b. fadenalgen oder ablagerungen deine uv zugesetzt haben etc.
 
Oben