Amalgam UVC in DVS Trommelfilter

TinoS

Mitglied
Hallo in die Runde,

ich plane die Umrüstung meines viel zu kleinen Oase TF auf eine deutlich größere Variante von DVS. Geplant ist ein PP65 oder vielleicht sogar PP100N. Auf Bildern habe ich gesehen, dass hier offenbar häufiger eine Verschraubung für eine UVC Lampe, die in die Trommel strahlt, gesetzt wird. Bei Edelstahl-Trommlern habe ich das schon häufiger gesehen, aber hat jemand hier im Forum eine Amalgam UVC in einem DVS Trommelfilter schon mehrere Jahre im Einsatz ? Halten das die Siebe und auch die Dichtungslippe zur Trommel wirklich lange aus ?

Über Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar.

Tino
 
Hallo Tino S,
was die Dichtung angeht, leider nicht.
(keine bezugnehmende Herstellerbenennung)
Durch unsachgemäßen Einbau einer UV-Lampe ist hier nach ca. 1,5Jahren Betrieb eines Trommelfilters, die Dichtung so geschrumpft,
dass sie auf einer Strecke von ca. 20cm aus der Nut gewandert ist.
Dafür ist ggf. eine Schutzeinrichtung erhältlich, die UV-Strahlung von der Dichtung abhält.
Besser ist aber die UV-Lampe im Klarwasserbereich, abseits von funktionalen Kunststoffteilen zu verbauen oder als Reaktorinstallation.
Grüße FLEX
 

Anhänge

  • Dichtung Defekt.c.jpg
    Dichtung Defekt.c.jpg
    154 KB · Aufrufe: 59
Ich würde den Hersteller DVS anschreiben. Die können Dir sagen ob und wenn ja, wie lange die Dichtungen halten. Bei meinem PP Filter habe ich die UVC rausgelassen und ind ie PE Sammelkammer gepackt. Eventuell kannst Du ja nach dem Filter ein PE 110 Rohr einsetzen und dort die UVC einbringen.
 
Oben