Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ammoniak Sensor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DasFlöhle" data-source="post: 510328" data-attributes="member: 10716"><p>Hallo Zusammen,</p><p></p><p>ich wollte mal wissen, wie wichtig für euch das Ammoniak im Teich ist, wie oft ihr dieses messt und ob ihr euch hier einen nicht ionen-selektiven Sensor wünscht (natürlich auch kein Tröpfchentest ;-)). </p><p></p><p>Ionen-selektive Ammoniak Sensoren sind in der Regel leider nicht für den (Teich/Fisch) erforderlichen Messbereich ausgelegt. </p><p>Zum Beispiel Hach Ammonia Ion Selective Electrode (ISE), BNC connector:</p><p><a href="http://www.hach.com/ammonia-ion-selective-electrode-ise-bnc-connector/product-details?id=7640488929" target="_blank">http://www.hach.com/ammonia-ion-selecti ... 7640488929</a></p><p></p><p>Diese hat einen Messbereich von "0.06 to 17000 mg/L NH3". </p><p></p><p>Wünschenswert wäre aber ein Messbereich von 0 bis 1mg/L oder besser 0 bis 0,1mg/L. </p><p></p><p>Das hier eine vernünftige Lösung wichtig ist, weiß ich. Ich weiß nur nicht, wie wichtig dies für die Allgemeinheit ist ;-)</p><p></p><p>Leider kann ich wohl nur eine Frage bei der Umfrage erstellen (oder ich bin zu blöd <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" />. Daher ein paar Fragen so:</p><p>Wie wichtig ist es für euch zu wissen, wie viel Ammoniak im Teich ist?</p><p>- Unwichtig - Ich sehe es meinen Fischen an, wenn etwas nicht stimmt. </p><p>- Egal - Die Wasserparameter interessieren mich nicht großartig. Bisher ging alles auch so gut.</p><p>- Wichtig - Ich habe Probleme mit meinem Filter und muss Ammoniak im Blick behalten</p><p></p><p>Wie oft messt ihr Ammoniak?</p><p>- Nie - Bisher läuft alles rund</p><p>- Regelmäßig - Ich hatte schon den einen oder anderen Verlust durch Ammoniak</p><p>- Häufig - Mein Bio Filter läuft nicht immer rund - ich gehe auf Nummer sicher</p><p></p><p>Wer würde sich einen wartungsarmen, nicht ionen-selektiven Ammoniak Sensor anschaffen, wenn er nicht mehr als</p><p>- 400 € </p><p>- 600 € </p><p>- 800 €</p><p>- 1000 € </p><p>kostet. </p><p></p><p>Ich bin schon auf eure Antworten gespannt. </p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Flo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DasFlöhle, post: 510328, member: 10716"] Hallo Zusammen, ich wollte mal wissen, wie wichtig für euch das Ammoniak im Teich ist, wie oft ihr dieses messt und ob ihr euch hier einen nicht ionen-selektiven Sensor wünscht (natürlich auch kein Tröpfchentest ;-)). Ionen-selektive Ammoniak Sensoren sind in der Regel leider nicht für den (Teich/Fisch) erforderlichen Messbereich ausgelegt. Zum Beispiel Hach Ammonia Ion Selective Electrode (ISE), BNC connector: [url=http://www.hach.com/ammonia-ion-selective-electrode-ise-bnc-connector/product-details?id=7640488929]http://www.hach.com/ammonia-ion-selecti ... 7640488929[/url] Diese hat einen Messbereich von "0.06 to 17000 mg/L NH3". Wünschenswert wäre aber ein Messbereich von 0 bis 1mg/L oder besser 0 bis 0,1mg/L. Das hier eine vernünftige Lösung wichtig ist, weiß ich. Ich weiß nur nicht, wie wichtig dies für die Allgemeinheit ist ;-) Leider kann ich wohl nur eine Frage bei der Umfrage erstellen (oder ich bin zu blöd :-). Daher ein paar Fragen so: Wie wichtig ist es für euch zu wissen, wie viel Ammoniak im Teich ist? - Unwichtig - Ich sehe es meinen Fischen an, wenn etwas nicht stimmt. - Egal - Die Wasserparameter interessieren mich nicht großartig. Bisher ging alles auch so gut. - Wichtig - Ich habe Probleme mit meinem Filter und muss Ammoniak im Blick behalten Wie oft messt ihr Ammoniak? - Nie - Bisher läuft alles rund - Regelmäßig - Ich hatte schon den einen oder anderen Verlust durch Ammoniak - Häufig - Mein Bio Filter läuft nicht immer rund - ich gehe auf Nummer sicher Wer würde sich einen wartungsarmen, nicht ionen-selektiven Ammoniak Sensor anschaffen, wenn er nicht mehr als - 400 € - 600 € - 800 € - 1000 € kostet. Ich bin schon auf eure Antworten gespannt. Viele Grüße, Flo [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ammoniak Sensor
Oben