Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ammoniak Sensor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DasFlöhle" data-source="post: 510405" data-attributes="member: 10716"><p>Hallo,</p><p></p><p>danke für euer Feedback. </p><p></p><p></p><p>Jein - Habe ich eine sehr hohe Konzentration an Ammonium, dann bekommen die Fische auch bei pH 7 eine Vergiftung. Ammonium bildet ein Dissoziationsgleichgewicht mit Ammoniak, welches vom pH Wert beeinflusst wird. </p><p></p><p></p><p>Kommt darauf an, ob du lieber 3 verschiedene Werte misst, um dann den wirklich giftigen Stoff zu bestimmen oder ob du einfach den giftigen Stoff bestimmst, unabhängig von den anderen 3 Parameter. Hier spielt jedoch die Messgenauigket und der Messbereich eine entscheidende Rolle.</p><p></p><p></p><p>Bei Seneye versuche ich immer noch die Genauigkeit der Messung herauszufinden. Hat jemand mal mit einem Standard gegen gemessen? </p><p></p><p>Die Hanna Photometer sind gut und für eine Feinkontrolle meiner Meinung nach auch gerade noch ausreichend, vorausgesetzt man führt die Messung sauber durch und hat die Zeit dafür.</p><p></p><p>Beim Ammoniak Rechner von Herr Bührer (<a href="http://www.hbuehrer.ch/Rechner/Ammoniak.html" target="_blank">http://www.hbuehrer.ch/Rechner/Ammoniak.html</a>) sind unten ein paar Grenzwerte bei Fischen:</p><p></p><p>Genauigkeit vom Hanna HI700 Checker HC: ±0,05 mg/l ±5% der Anzeige, Auflösoung 0,01 mg/l. </p><p></p><p>Da reichen eigentlich die Chemikalien und ich kann mir das Photometer sparen ;-). Wenn sich die Probe nicht verfärbt ist alles gut. Sobald eine leichte Verfärbung vorhanden ist, hab ich schon zuviel Ammoniak :-D</p><p></p><p>Ich bin auf weitere Meinungen gespannt <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Flo</p></blockquote><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="DasFlöhle, post: 510405, member: 10716"] Hallo, danke für euer Feedback. Jein - Habe ich eine sehr hohe Konzentration an Ammonium, dann bekommen die Fische auch bei pH 7 eine Vergiftung. Ammonium bildet ein Dissoziationsgleichgewicht mit Ammoniak, welches vom pH Wert beeinflusst wird. Kommt darauf an, ob du lieber 3 verschiedene Werte misst, um dann den wirklich giftigen Stoff zu bestimmen oder ob du einfach den giftigen Stoff bestimmst, unabhängig von den anderen 3 Parameter. Hier spielt jedoch die Messgenauigket und der Messbereich eine entscheidende Rolle. Bei Seneye versuche ich immer noch die Genauigkeit der Messung herauszufinden. Hat jemand mal mit einem Standard gegen gemessen? Die Hanna Photometer sind gut und für eine Feinkontrolle meiner Meinung nach auch gerade noch ausreichend, vorausgesetzt man führt die Messung sauber durch und hat die Zeit dafür. Beim Ammoniak Rechner von Herr Bührer ([url=http://www.hbuehrer.ch/Rechner/Ammoniak.html]http://www.hbuehrer.ch/Rechner/Ammoniak.html[/url]) sind unten ein paar Grenzwerte bei Fischen: Genauigkeit vom Hanna HI700 Checker HC: ±0,05 mg/l ±5% der Anzeige, Auflösoung 0,01 mg/l. Da reichen eigentlich die Chemikalien und ich kann mir das Photometer sparen ;-). Wenn sich die Probe nicht verfärbt ist alles gut. Sobald eine leichte Verfärbung vorhanden ist, hab ich schon zuviel Ammoniak :-D Ich bin auf weitere Meinungen gespannt :-) Viele Grüße, Flo [/quote] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ammoniak Sensor
Oben