Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ammonium im Leitungswasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiTante" data-source="post: 222273" data-attributes="member: 5245"><p>ui ! das mit separaten regentonne ist eine wirlich gute idee ! danke !</p><p></p><p>unser teich hat etwas unter 30 000 l , bis dato wechselte ich etwa 2 000 l in der woche . wieviel zeolit brauche ich dann für ein IBC ?</p><p>wie oft muss ich es austauschen ? es soll auch irgendwie mit salz regeneriert werden ......... ???</p><p></p><p>pflanzen sind vorhanden, gar nicht mal so wenige, es ist aber eventuell ein kleiner pflanzenfilter/teich mit bachlauf geplant . sowas ist immer gut .</p><p></p><p>frank, warum noch mal prüfen lassen ? ist sera nicht ganz so genau ? </p><p>ich habe mir nun ein ammoniak - warngerät gekauft , damit ich es immer vor augen habe .</p><p>tja ..... die mittelchen habe ich bereits ganz alleine gefunden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> von microbe lift gibt es da einiges und dieses zeug ist meiner meinung nach wirklich gut . sorry, aber microbe lift kann mir niemand ausreden .</p><p></p><p>ein eiweißabschäumer hilft in diesem falle wohl gar nicht , oder ? es holt aber etwas nitrat raus, nicht ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiTante, post: 222273, member: 5245"] ui ! das mit separaten regentonne ist eine wirlich gute idee ! danke ! unser teich hat etwas unter 30 000 l , bis dato wechselte ich etwa 2 000 l in der woche . wieviel zeolit brauche ich dann für ein IBC ? wie oft muss ich es austauschen ? es soll auch irgendwie mit salz regeneriert werden ......... ??? pflanzen sind vorhanden, gar nicht mal so wenige, es ist aber eventuell ein kleiner pflanzenfilter/teich mit bachlauf geplant . sowas ist immer gut . frank, warum noch mal prüfen lassen ? ist sera nicht ganz so genau ? ich habe mir nun ein ammoniak - warngerät gekauft , damit ich es immer vor augen habe . tja ..... die mittelchen habe ich bereits ganz alleine gefunden :) von microbe lift gibt es da einiges und dieses zeug ist meiner meinung nach wirklich gut . sorry, aber microbe lift kann mir niemand ausreden . ein eiweißabschäumer hilft in diesem falle wohl gar nicht , oder ? es holt aber etwas nitrat raus, nicht ? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Ammonium im Leitungswasser
Oben