Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ammonium, Nitrit, Nitrat, Bio - Filter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="alfriedro" data-source="post: 116611" data-attributes="member: 3127"><p>Hallo Armin,</p><p></p><p>klar, die moderne Technik bietet schon 'ne Menge Komfort, und platzsparend ist sie auch :wink: . Ich bin aber der Überzeugung, da mögen die Meinungen auseinander gehen, dass in einem natürlichen System eine größere Harmonie und Stabilität besteht. Zudem bieten mineralische Filtermedien eine gewisse Austauscherfunktion für Kationen und Anionen.</p><p>Schlamm dagegen birgt die Gefahr von Fäulnis, das gestehe ich durchaus ein. Er entsteht unweigerlich, wenn Schwebstoffe aufgefangen werden. Gerade hier sind ja die Bakterien, die wir zur Nitrifikation benötigen, besonders zahlreich. Eine regelmäßige Wartung ist schon nötig, um totes Wasser zu vermeiden. Ich habe das gelöst, indem ich in meinem Kiesfilter perforierte Rohre eingegraben habe. Damit sauge ich die Ansammlungen mit einer Saugpumpe ab. Klappt einwandfrei. Ist eine Sache von fünf Minuten (inkl. Pumpe anschließen). Die Wasserwerte sind optimal, nur die Algen lassen noch grüßen. Das System braucht voraussichtlich einige Jahre, bis sich alle Parameter eingespielt haben. Dann, denke ich, bleibt es sehr stabil.</p><p>Der Durchfluss ist mit diesem System 1-2 mal je Stunde gut. Bei den Beadfiltern hätte ich Bedenken, ob das Verhältnis der gelösten Stickstoffverbindungen und der Anzahl der Bakterien ausgewogen genug und die Zeit zur Nitrifikation ausreichend ist. :? Vielleicht hast du ja ein Paar Anhaltspunkte oder Referenzen darüber. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /> </p><p></p><p>Grüße, Alex :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="alfriedro, post: 116611, member: 3127"] Hallo Armin, klar, die moderne Technik bietet schon 'ne Menge Komfort, und platzsparend ist sie auch :wink: . Ich bin aber der Überzeugung, da mögen die Meinungen auseinander gehen, dass in einem natürlichen System eine größere Harmonie und Stabilität besteht. Zudem bieten mineralische Filtermedien eine gewisse Austauscherfunktion für Kationen und Anionen. Schlamm dagegen birgt die Gefahr von Fäulnis, das gestehe ich durchaus ein. Er entsteht unweigerlich, wenn Schwebstoffe aufgefangen werden. Gerade hier sind ja die Bakterien, die wir zur Nitrifikation benötigen, besonders zahlreich. Eine regelmäßige Wartung ist schon nötig, um totes Wasser zu vermeiden. Ich habe das gelöst, indem ich in meinem Kiesfilter perforierte Rohre eingegraben habe. Damit sauge ich die Ansammlungen mit einer Saugpumpe ab. Klappt einwandfrei. Ist eine Sache von fünf Minuten (inkl. Pumpe anschließen). Die Wasserwerte sind optimal, nur die Algen lassen noch grüßen. Das System braucht voraussichtlich einige Jahre, bis sich alle Parameter eingespielt haben. Dann, denke ich, bleibt es sehr stabil. Der Durchfluss ist mit diesem System 1-2 mal je Stunde gut. Bei den Beadfiltern hätte ich Bedenken, ob das Verhältnis der gelösten Stickstoffverbindungen und der Anzahl der Bakterien ausgewogen genug und die Zeit zur Nitrifikation ausreichend ist. :? Vielleicht hast du ja ein Paar Anhaltspunkte oder Referenzen darüber. :P Grüße, Alex :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ammonium, Nitrit, Nitrat, Bio - Filter
Oben