Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ammonium - Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="diana+andi" data-source="post: 105593" data-attributes="member: 3018"><p>Hallo,</p><p></p><p>danke für eure prompten Rückmeldungen.</p><p></p><p>Die Filter laufen natürlich 24x7.</p><p></p><p>Wie schon oben geschrieben, erreichen wir auch mit 30% Wasserwechseln und Nulldiät nur einen Wert von mindestens 0,2 mg/ l Ammonium (das 2mg/l oben ist ein Tippfehler)</p><p></p><p>Die Filter haben ein (tatsächliches) Volumen von 500 Litern (Biotec 36) und ca. 200 Litern (Biotec 18 )</p><p></p><p>Die Wasserwerte waren vor dem Tausch Zeolith -> Siporax genauso.</p><p></p><p>Das Einstellen der Fütterung als Sofortmaßnahme ist einleuchtend, allerdings leben doch die Bakterien im Filter von den Ausscheidungen, geht da die Population nicht auch zurück wenn weniger kommt?</p><p></p><p>Wir werden wirklich mal die Gegenprobe mit einem anderen Test machen, am besten wohl von Sera?</p><p></p><p>Liebe Grüße, Andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="diana+andi, post: 105593, member: 3018"] Hallo, danke für eure prompten Rückmeldungen. Die Filter laufen natürlich 24x7. Wie schon oben geschrieben, erreichen wir auch mit 30% Wasserwechseln und Nulldiät nur einen Wert von mindestens 0,2 mg/ l Ammonium (das 2mg/l oben ist ein Tippfehler) Die Filter haben ein (tatsächliches) Volumen von 500 Litern (Biotec 36) und ca. 200 Litern (Biotec 18 ) Die Wasserwerte waren vor dem Tausch Zeolith -> Siporax genauso. Das Einstellen der Fütterung als Sofortmaßnahme ist einleuchtend, allerdings leben doch die Bakterien im Filter von den Ausscheidungen, geht da die Population nicht auch zurück wenn weniger kommt? Wir werden wirklich mal die Gegenprobe mit einem anderen Test machen, am besten wohl von Sera? Liebe Grüße, Andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ammonium - Problem
Oben