Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ammonium - Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="diana+andi" data-source="post: 106107" data-attributes="member: 3018"><p>Hallo Suisse,</p><p></p><p>Nährstoffeintrag von aussen ist ausgeschlossen - rund um den Teich sind vorkehrungen getroffen dass Oberflächenwasser nicht in den Teich laufen kann, es wird vorher abgefangen und abgeleitet. Nur was direkt auf die Wasseroberfläche regnet, geht rein <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Meine Düngemittel habe ich als professioneller Gärtner fest im Griff.</p><p></p><p>Der Teich ist aus Beton. An den Wänden ist überall ein 1- 2 cm hoher "Rasen" aus Algen (Drahtalgen? sind richtig zäh, man kann sie kaum abreissen). Das Wasser selbst ist absolut klar!</p><p></p><p>Die Pflanzen wachsen für meine Begriffe eher zurückhaltend, nur die heimische Schwertlilie hat vernünftigen Zuwachs. Die Pflanzen stehen übrigens in mit Rollkies (ohne Erde) gefüllten Körben auf einer extra vorgesehenen Flachwasserstufe.</p><p></p><p>Mich würde ganz besonders das Thema "Nährstoffgehalt der Algen" interessieren, habe gegoogelt und was von 5% Proteingehalt gefunden! Die Jungs und Mädels knabbern das Zeug den ganzen Tag lang, da kann ich mich vielleicht mit dem Füttern zurückhalten wie ich will und die sind trotzdem überfüttert? :?: </p><p></p><p>Gruß Andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="diana+andi, post: 106107, member: 3018"] Hallo Suisse, Nährstoffeintrag von aussen ist ausgeschlossen - rund um den Teich sind vorkehrungen getroffen dass Oberflächenwasser nicht in den Teich laufen kann, es wird vorher abgefangen und abgeleitet. Nur was direkt auf die Wasseroberfläche regnet, geht rein :) Meine Düngemittel habe ich als professioneller Gärtner fest im Griff. Der Teich ist aus Beton. An den Wänden ist überall ein 1- 2 cm hoher "Rasen" aus Algen (Drahtalgen? sind richtig zäh, man kann sie kaum abreissen). Das Wasser selbst ist absolut klar! Die Pflanzen wachsen für meine Begriffe eher zurückhaltend, nur die heimische Schwertlilie hat vernünftigen Zuwachs. Die Pflanzen stehen übrigens in mit Rollkies (ohne Erde) gefüllten Körben auf einer extra vorgesehenen Flachwasserstufe. Mich würde ganz besonders das Thema "Nährstoffgehalt der Algen" interessieren, habe gegoogelt und was von 5% Proteingehalt gefunden! Die Jungs und Mädels knabbern das Zeug den ganzen Tag lang, da kann ich mich vielleicht mit dem Füttern zurückhalten wie ich will und die sind trotzdem überfüttert? :?: Gruß Andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Ammonium - Problem
Oben