Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
An alle Besitzer von Innenhälterungen im Keller
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koidsch" data-source="post: 204856" data-attributes="member: 211"><p>@Karl der Koi</p><p>ich verstehe leider nicht ganz, warum bei konst. Temp. das Wasser um 1-2 Grad kühler sein soll?!</p><p>ansonsten sehe ich es so wie du.</p><p></p><p>@soundport</p><p>Dämmung innen ist aus meiner Sicht die einzige sinnvolle Möglichkeit</p><p></p><p>Ein Foto wäre vielleicht nicht schlecht. </p><p>So viel Kontenzwasser wie du beschreibst (bei 40-45% Luftfeuchte) kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...</p><p>Probier mal nen anderen Messer. </p><p>Ist der restlichte Keller gedämmt? </p><p>Es ist zu 99% eine Wärmebrücke die behoben werden sollte bzw. gar nicht erst bestehen sollte bei einem Neubau. </p><p>Das Koi Becken verstärkt vielleicht den Effekt aber ist nicht der auslöser, also keine Ausrede. </p><p>Mit einer Thermografie sollte das Problem schnell sichtbar sein bzw. wäre das auch ein guter Beweis für den Baumeister....</p><p></p><p>Hab selbst einen Neubau und hab vorigen Winter ein Stück (beim Kellereingang) noch nicht fertig gedämmt, da sind mir dann über den Winter die Pilze gewachsen.</p><p>Und zwar genau nur dort, wo die Dämmung fehlte. Heuer alles fertig gedämmt und alles weg. Es war bei mir aber nur feucht, wischen musste ich nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koidsch, post: 204856, member: 211"] @Karl der Koi ich verstehe leider nicht ganz, warum bei konst. Temp. das Wasser um 1-2 Grad kühler sein soll?! ansonsten sehe ich es so wie du. @soundport Dämmung innen ist aus meiner Sicht die einzige sinnvolle Möglichkeit Ein Foto wäre vielleicht nicht schlecht. So viel Kontenzwasser wie du beschreibst (bei 40-45% Luftfeuchte) kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... Probier mal nen anderen Messer. Ist der restlichte Keller gedämmt? Es ist zu 99% eine Wärmebrücke die behoben werden sollte bzw. gar nicht erst bestehen sollte bei einem Neubau. Das Koi Becken verstärkt vielleicht den Effekt aber ist nicht der auslöser, also keine Ausrede. Mit einer Thermografie sollte das Problem schnell sichtbar sein bzw. wäre das auch ein guter Beweis für den Baumeister.... Hab selbst einen Neubau und hab vorigen Winter ein Stück (beim Kellereingang) noch nicht fertig gedämmt, da sind mir dann über den Winter die Pilze gewachsen. Und zwar genau nur dort, wo die Dämmung fehlte. Heuer alles fertig gedämmt und alles weg. Es war bei mir aber nur feucht, wischen musste ich nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
An alle Besitzer von Innenhälterungen im Keller
Oben