Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
An alle Oase Screenmatic Besitzer!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="mailin" data-source="post: 242719" data-attributes="member: 4277"><p>Hallo,wollte hier mal meine Erfahrungen bekannt machen.</p><p>Habe einen Oase Biotec 18 Durchfluss ca.10000l/h,hatte keine Lust mehr die Schwämme andauernd sauber zu machen.Habe mir ein 200µ Sieb besorgt,das Screenmaticsieb rausgenommen(zu grob ca.400µ) und aus dem 200µ Sieb eine einlage anstatt des Screennatic eingesetzt.Dieses Sieb mache ich alle 1-2 Tage mit dem Wasserschlauch sauber weil es sich dann langsamm zusetzt,1X in der Woche mit der Wurzelbürste abschrubben.</p><p>Habe in dieser Saison die Schwämme noch nicht reinigen müssen,den Filter und die Schwämme erst 1X mit Wasser abgespritzt(Schmodder entfernt.)</p><p>Es klappt hervorragend,die Schwämme nur noch zum Überwintern reinigen.</p><p>Ich muss aber dazu sagen das mein Teich ca.12m3 hat und der Boden sehr sauber ist,keine Schmodder ansammlungen.</p><p>Und noch etwas.</p><p>Hatte nach dem Winter viele Fadenalgen im teich,habe zum erstenmal ein Fadenalgenvernichter in den teich gegeben,nach 3 Wochen war alles weg bis jetzt nichts nachgekommen,auf der oberfläche war anfänglich ein bischen Schaum der aber schnell weg ging.Die Kois haben sich weder gescheuert noch sonst irgenwelche Anzeichen gehabt das sie das Mittel schlecht fanden.werde vor der Winterruheruhe nochmal neu dosieren damit keine Algen im Winter entstehen.</p><p>Mfg Gerald.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mailin, post: 242719, member: 4277"] Hallo,wollte hier mal meine Erfahrungen bekannt machen. Habe einen Oase Biotec 18 Durchfluss ca.10000l/h,hatte keine Lust mehr die Schwämme andauernd sauber zu machen.Habe mir ein 200µ Sieb besorgt,das Screenmaticsieb rausgenommen(zu grob ca.400µ) und aus dem 200µ Sieb eine einlage anstatt des Screennatic eingesetzt.Dieses Sieb mache ich alle 1-2 Tage mit dem Wasserschlauch sauber weil es sich dann langsamm zusetzt,1X in der Woche mit der Wurzelbürste abschrubben. Habe in dieser Saison die Schwämme noch nicht reinigen müssen,den Filter und die Schwämme erst 1X mit Wasser abgespritzt(Schmodder entfernt.) Es klappt hervorragend,die Schwämme nur noch zum Überwintern reinigen. Ich muss aber dazu sagen das mein Teich ca.12m3 hat und der Boden sehr sauber ist,keine Schmodder ansammlungen. Und noch etwas. Hatte nach dem Winter viele Fadenalgen im teich,habe zum erstenmal ein Fadenalgenvernichter in den teich gegeben,nach 3 Wochen war alles weg bis jetzt nichts nachgekommen,auf der oberfläche war anfänglich ein bischen Schaum der aber schnell weg ging.Die Kois haben sich weder gescheuert noch sonst irgenwelche Anzeichen gehabt das sie das Mittel schlecht fanden.werde vor der Winterruheruhe nochmal neu dosieren damit keine Algen im Winter entstehen. Mfg Gerald. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
An alle Oase Screenmatic Besitzer!
Oben