Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
an alle "Pe-Ball-Erfahrene"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 120630" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Delia !</p><p></p><p>Ich bin Bälle - Freak !</p><p>Hast bis jetzt alles richtig gemacht. :!: :!: </p><p></p><p>Zufrieren tuen die Bälle erst so bei minus 6°C. Ist aber nicht schlimm, da die Isolierung durch die Bälle gewehrleistet ist.</p><p>Einen Eisfreihalter an einer flachen Stelle ist gut.</p><p>Dadrunter machst Du nen Blubber an. :!: Aber wie gesagt, nur im Flachen.</p><p>( also ca. 30cm unter Wasserspiegel. ) Zwecks Gasaustausches.</p><p></p><p>Zum Füttern ist Dein Fenster klasse. Und wenn es mal einfriert, dann nimmst Du ein 5cm Starkes HT-Abflußrohr ( natürlich Unbenutzt ) , suchst</p><p>Dir ne Stelle am Teich bei den Bällen aus, lässt einen Eimer warmes Wasser durch das Rohr und schon ist diese Stelle zwischen den Bällen aufgetaut. Das bischen Futter kanst dann gleich an besagter Stelle durchs Rohr schicken. Funktioniert super. Aber im Allgemeinen wird es selten da zu kommen.</p><p>Du kannst, wenn Du genug PE-Bälle hast auch eine Doppelte Lage Bälle aufbringen. Ist aber nur bei Bälleüberschuß zu empfehlen, weil Kosten - Nutzen - Faktor sonst nicht gegeben ist.</p><p></p><p>Mein Fazit: Bälle sind gut! :lol: :lol: :lol: </p><p></p><p>Weihnachtliche Grüße von Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 120630, member: 2984"] Hallo Delia ! Ich bin Bälle - Freak ! Hast bis jetzt alles richtig gemacht. :!: :!: Zufrieren tuen die Bälle erst so bei minus 6°C. Ist aber nicht schlimm, da die Isolierung durch die Bälle gewehrleistet ist. Einen Eisfreihalter an einer flachen Stelle ist gut. Dadrunter machst Du nen Blubber an. :!: Aber wie gesagt, nur im Flachen. ( also ca. 30cm unter Wasserspiegel. ) Zwecks Gasaustausches. Zum Füttern ist Dein Fenster klasse. Und wenn es mal einfriert, dann nimmst Du ein 5cm Starkes HT-Abflußrohr ( natürlich Unbenutzt ) , suchst Dir ne Stelle am Teich bei den Bällen aus, lässt einen Eimer warmes Wasser durch das Rohr und schon ist diese Stelle zwischen den Bällen aufgetaut. Das bischen Futter kanst dann gleich an besagter Stelle durchs Rohr schicken. Funktioniert super. Aber im Allgemeinen wird es selten da zu kommen. Du kannst, wenn Du genug PE-Bälle hast auch eine Doppelte Lage Bälle aufbringen. Ist aber nur bei Bälleüberschuß zu empfehlen, weil Kosten - Nutzen - Faktor sonst nicht gegeben ist. Mein Fazit: Bälle sind gut! :lol: :lol: :lol: Weihnachtliche Grüße von Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
an alle "Pe-Ball-Erfahrene"
Oben