Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anbindung Pflanzenfilter an den Teich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 232461" data-attributes="member: 1034"><p>Na, da sind doch schon einige gute Infos dabei.</p><p></p><p>hab mal ein Foto vom aktuellen Zustand angehängt. </p><p></p><p>Oben ist die künftige Filterkammer, der rechte Bereich ( da wo die Bohle schräg liegt ) soll der Pflanzenfilter hin. Auslauf an der Ecke zum Teich.</p><p></p><p>Die beiden Rohre mittig sind die der Bodenabläufe, das linke Rohr ist Kanalanschluss. </p><p></p><p>Verbaut wird 1x TF ( 3x DN-110er Einläufe - somit ohne Sammelkammer), </p><p>1 Hel-X ( 12er ) Kammer mit Luft-Blubber, </p><p>1 Pumpenkammer mit UVC und Luft-Blubber. </p><p>2 Pumpen ( wohl eine 25000er Rohrpumpe sowie eine 10000er Rohrpumpe für den Pflanzenfilter ( beide wenn möglich gedrosselt auf ca. 20000 und 6000). </p><p></p><p>An der Filterkammermauer kommen 1x Skimmer ( zum Winter hin umrüstbar auf Mittelablauf ), 1x DN-110 Rücklauf für Rohrpumpe ( möglichst schräg nach unten richtung Boden ), 1x Rücklauf für den Winter auf ca. 60cm unter Wasserspiegel. </p><p></p><p>Kreisbewegung IM UHRZEIGERSINN, da wir eine kleine tote Ecke haben die ich so zu erreichen versuche. Unter dem Hubbel an der linken Wand ist ein Regenwasserablaufrohr zum Kanal. Das lässt sich leider nicht weiter verlegen ohne aufwendige Erdarbeiten an der Terrasse. </p><p></p><p>Der Boden des Teiches wird noch mit Beton ausgekleidet um mit ca. 15-20 Grad Neigung die BA's zu versorgen. </p><p></p><p>So, das war es erstmal. Anregungen erwünscht.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Thorsten</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 232461, member: 1034"] Na, da sind doch schon einige gute Infos dabei. hab mal ein Foto vom aktuellen Zustand angehängt. Oben ist die künftige Filterkammer, der rechte Bereich ( da wo die Bohle schräg liegt ) soll der Pflanzenfilter hin. Auslauf an der Ecke zum Teich. Die beiden Rohre mittig sind die der Bodenabläufe, das linke Rohr ist Kanalanschluss. Verbaut wird 1x TF ( 3x DN-110er Einläufe - somit ohne Sammelkammer), 1 Hel-X ( 12er ) Kammer mit Luft-Blubber, 1 Pumpenkammer mit UVC und Luft-Blubber. 2 Pumpen ( wohl eine 25000er Rohrpumpe sowie eine 10000er Rohrpumpe für den Pflanzenfilter ( beide wenn möglich gedrosselt auf ca. 20000 und 6000). An der Filterkammermauer kommen 1x Skimmer ( zum Winter hin umrüstbar auf Mittelablauf ), 1x DN-110 Rücklauf für Rohrpumpe ( möglichst schräg nach unten richtung Boden ), 1x Rücklauf für den Winter auf ca. 60cm unter Wasserspiegel. Kreisbewegung IM UHRZEIGERSINN, da wir eine kleine tote Ecke haben die ich so zu erreichen versuche. Unter dem Hubbel an der linken Wand ist ein Regenwasserablaufrohr zum Kanal. Das lässt sich leider nicht weiter verlegen ohne aufwendige Erdarbeiten an der Terrasse. Der Boden des Teiches wird noch mit Beton ausgekleidet um mit ca. 15-20 Grad Neigung die BA's zu versorgen. So, das war es erstmal. Anregungen erwünscht. Gruß Thorsten [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anbindung Pflanzenfilter an den Teich
Oben