Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Anfänger Fragen...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Showa" data-source="post: 45665" data-attributes="member: 16"><p>Naja also die ganzen fragen kanns tdu dir im WorldWideWeb beantworten lassen.</p><p></p><p>1. ich mache meien FIlter im Winter aus da ich eine 15.000liter/h starke Pumpe angeschlossen habe, welche mir im winter das warme Wasser (um4grad) vom Bedenwegschwemmt und so die Gefahr besteht das die Temperatur unter 4 grad fällt. Die geht abe rnur wenn der Besatz nicht so hoch ist (die gefahr des umkippen des Wassers nicht besteht)</p><p></p><p>2. Im Winter bei kalten Temperaturen arbeitzen die Bakterien eh so gut wie garnicht mehr. Ich habe nie Probleme mit nem Nitirit Peak oder mit hohen Mmoniak oder anderen Werten nach dem Winter. Bei mir sidnd aber, wie das halt in nem Koiteich ohne Pflanzen normal ist, Fadenalgen in dennen mit sicherheit Bakterien den Winter Überstehen. So habe ich dann nach dem einscahlten des Filters recht schnell wieder Bakterien Im Filter. </p><p></p><p>3. Sauerstoff sit immer sehr wichtig (zu viel Sauerstoff gibts nicht). Viel Sauerstoff im wasser erleichtert den Fischen das leben und belastet die Kiemen weniger. Es kommt darauf an ob du nen wasserfall oder Bachlauf hast und ob du im Sommer Pflanzen drin hast.</p><p>Du hast ja etwas ahnung mit Fischen von der Aquaristik du wirst den Fischen also mit Sicherheit ansehen ob die genug Sauerstoff haben.</p><p></p><p>4 *Grins* ich weis ja nicht wie groß deine Teich ist aber ich denek das wird nichts werden, Mein Filterchen Zb. is 2.85 lang, 88cm hoch und 75cm breit !! =)</p><p>Wie Groß ist dne dein teich ??? auserdem ist das doch viel zu viel theater mit 3 Aq filtern im Becken zu hantieren. auserdem könnte ich mit vorstellen das dann die strömung zu stark wird den aq innenfilter machen den nachteil der bakterienansiedlungsfläche mit der Pumpenleistung weider weg.</p><p>zum bodengrung ich hab nichts drin (hab aber auch kein Pflanzen) ich denek ja mal das du sone Teichwanne hast do sind doch normalerweise so Pflanzschalen an den seiten dran da füllst du einfach so runde steine rein, damit die Pflanzen halt finden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Showa, post: 45665, member: 16"] Naja also die ganzen fragen kanns tdu dir im WorldWideWeb beantworten lassen. 1. ich mache meien FIlter im Winter aus da ich eine 15.000liter/h starke Pumpe angeschlossen habe, welche mir im winter das warme Wasser (um4grad) vom Bedenwegschwemmt und so die Gefahr besteht das die Temperatur unter 4 grad fällt. Die geht abe rnur wenn der Besatz nicht so hoch ist (die gefahr des umkippen des Wassers nicht besteht) 2. Im Winter bei kalten Temperaturen arbeitzen die Bakterien eh so gut wie garnicht mehr. Ich habe nie Probleme mit nem Nitirit Peak oder mit hohen Mmoniak oder anderen Werten nach dem Winter. Bei mir sidnd aber, wie das halt in nem Koiteich ohne Pflanzen normal ist, Fadenalgen in dennen mit sicherheit Bakterien den Winter Überstehen. So habe ich dann nach dem einscahlten des Filters recht schnell wieder Bakterien Im Filter. 3. Sauerstoff sit immer sehr wichtig (zu viel Sauerstoff gibts nicht). Viel Sauerstoff im wasser erleichtert den Fischen das leben und belastet die Kiemen weniger. Es kommt darauf an ob du nen wasserfall oder Bachlauf hast und ob du im Sommer Pflanzen drin hast. Du hast ja etwas ahnung mit Fischen von der Aquaristik du wirst den Fischen also mit Sicherheit ansehen ob die genug Sauerstoff haben. 4 *Grins* ich weis ja nicht wie groß deine Teich ist aber ich denek das wird nichts werden, Mein Filterchen Zb. is 2.85 lang, 88cm hoch und 75cm breit !! =) Wie Groß ist dne dein teich ??? auserdem ist das doch viel zu viel theater mit 3 Aq filtern im Becken zu hantieren. auserdem könnte ich mit vorstellen das dann die strömung zu stark wird den aq innenfilter machen den nachteil der bakterienansiedlungsfläche mit der Pumpenleistung weider weg. zum bodengrung ich hab nichts drin (hab aber auch kein Pflanzen) ich denek ja mal das du sone Teichwanne hast do sind doch normalerweise so Pflanzschalen an den seiten dran da füllst du einfach so runde steine rein, damit die Pflanzen halt finden. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Anfänger Fragen...
Oben