Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Anfänger: Teich grün und trüb, reicht der Filter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kristina" data-source="post: 52135" data-attributes="member: 726"><p>Hallo an alle und vielen Dank für die vielen Antworten,</p><p></p><p>den Teich hatten wir vor 4 Wochen komplett abgelassen, Fische in ein Plantschbecken gesetzt, den gesamten Teich mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht, 1 Tag lang nach Löchern gesucht und auch 3 große Löcher gefunden und geflickt.</p><p></p><p>Dann Wasser rein, Fische rein und gut wars. Das Wasser war dann anfangs schön klar, ist dann aber plötzlich immer trüber geworden, zusätzlich haben die Fische komisch "rumgezuckelt". Wir dachten erst, dass die Fische evtl. Parasiten haben könnten oder sonst irgendwie krank wären.</p><p></p><p>Dann haben wir ja die kleinen Baby-Kois entdeckt und vermuten nun, dass das plötzliche Auftreten der Algen und das komische Verhalten der Fische mit der "Entstehungsgeschichte" der kleinen Kois zu tun gehabt haben muss. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Wir waren jetzt drei Tage weg, kommen zurück und schwups war das Wasser wieder glasklar, man sieht bis auf den Grund (2.2m) und die Fische haben auch wieder eine Farbe, nicht nur eine Kontur ;-) - man sieht sogar die schwarzen Graskarpfen wieder. Die Filterbiologie scheint also wieder zu funktionieren.</p><p></p><p>@ Hariwake:</p><p></p><p>Foto muss ich erst mal eins machen... dann stell ich eins rein.</p><p></p><p>Das Schilf ist direkt mit dem Teich verbunden, sonst sind im Teich (noch) keine weiteren Pflanzen. 3 Seerosen und etwas Grünzeugs für die Flachwasserzone liegen aber in einem Eimer und warten darauf eingepflanzt zu werden.</p><p></p><p>Um ein UV-Gerät versuchen wir uns im moment noch zu drücken. Aber wenn das Wasser so bleibt wie es gerade ist, wird das auch nicht nötig sein.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße,</p><p>Kristina und Florian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kristina, post: 52135, member: 726"] Hallo an alle und vielen Dank für die vielen Antworten, den Teich hatten wir vor 4 Wochen komplett abgelassen, Fische in ein Plantschbecken gesetzt, den gesamten Teich mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht, 1 Tag lang nach Löchern gesucht und auch 3 große Löcher gefunden und geflickt. Dann Wasser rein, Fische rein und gut wars. Das Wasser war dann anfangs schön klar, ist dann aber plötzlich immer trüber geworden, zusätzlich haben die Fische komisch "rumgezuckelt". Wir dachten erst, dass die Fische evtl. Parasiten haben könnten oder sonst irgendwie krank wären. Dann haben wir ja die kleinen Baby-Kois entdeckt und vermuten nun, dass das plötzliche Auftreten der Algen und das komische Verhalten der Fische mit der "Entstehungsgeschichte" der kleinen Kois zu tun gehabt haben muss. :-) Wir waren jetzt drei Tage weg, kommen zurück und schwups war das Wasser wieder glasklar, man sieht bis auf den Grund (2.2m) und die Fische haben auch wieder eine Farbe, nicht nur eine Kontur ;-) - man sieht sogar die schwarzen Graskarpfen wieder. Die Filterbiologie scheint also wieder zu funktionieren. @ Hariwake: Foto muss ich erst mal eins machen... dann stell ich eins rein. Das Schilf ist direkt mit dem Teich verbunden, sonst sind im Teich (noch) keine weiteren Pflanzen. 3 Seerosen und etwas Grünzeugs für die Flachwasserzone liegen aber in einem Eimer und warten darauf eingepflanzt zu werden. Um ein UV-Gerät versuchen wir uns im moment noch zu drücken. Aber wenn das Wasser so bleibt wie es gerade ist, wird das auch nicht nötig sein. Viele Grüße, Kristina und Florian [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Anfänger: Teich grün und trüb, reicht der Filter?
Oben