Angst wegen Reiher

ich habe regelmäßig große Verluste durch Reiher, leider. Was kann man machen, die Biester sind schlau. (ist ja eigentlich ein schöner Vogel!)
 
Meine "Reiherschreckanlage" besteht aus 3 Teilen und ist unabhängig vom Strom.

1. Kater (klein aber ohne Furcht)
2. Bernersennen-Collie-Mix mit über 40kg
und
3.Mischlingshündin mit ca.45cm Schulterhöhe.

Diese Anlage ist im Unterhalt leider nicht ganz günstig, hilft aber dafür auch super gegen Einbrecher, Vertreter aller Art und die Zeugen Jehovas.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Ralf
 
ja deine Sorgen sind berechtigt, bei uns in der Siedlung sehe ich auch jeden morgen um die selbe Uhrzeit einen fliegen. Und der kommt sicher nicht um die menschen zu besuchen sonder um zu fressen


uas diesem grund habe ich den gesamten teich mit einem netz abgedeckt
 
Meine Reiherschutzanlage ist auch nicht schlecht

1. Meine Frau

2. Briard-Hündin Rosi

3. 0.22

Punkt 4. ist leider mit 9.Jahren verstorben, mein Irish-Wolfhound Arthus, Schulterhöhe 92 cm, 85 Kg, der hatte die Aufgabe sehr ernst genommen.


Mein Teich ist einfach zu weit vom Haus entfernt, ca. 50 m.
 
Ich möchte auch eine Reiherschreckanlage wie Razor haben :!: :!: Ich bin auch ein großer Hundefan, haber aber 3 Katzen, das Problem ist, dass sie nicht raus dürfen. Aber die zwei Nachbarkatzen passen auch auf.

Der Reiher war schon einige Male bei uns im Garten und fliegt über den Teich, um sich die Speisenkarte anzusehen. Aber er ist noch nie an den Teich gekommen. Wir haben einen etwas tiefer liegenden Betonteich mit relativ geraden Wänden. Da kommt er anscheinend nicht dran. In meinen 3,5 Jahren in dem Haus ist durch ihn noch kein Fisch verstorben.

Pat Brit: Der Film ist ja wirklich zu süß, Danke für den Link :!: :lol: :lol:
 
Komisch , die meisten Leute mit Haustieren (Hund oder Katze) haben selten bis nie Probleme mit Reihern.
Und auch der "Koiverlust" durch die Katzen ist fast bei 0.

Das sollte vielleicht einigen mal was zum denken geben.

Gruß Ralf

P.S. meine Katze liegt bei schönem Wetter auf den Steinen am Teichrand schaut den Fischen zu und sonnt sich---ohne zu "angeln" .
 
Hallo, habe auch einen super Reiher Schreck. Entelbucher Sennehund; der aber bei Enten total versagt, die findet er wohl total toll. Die meisten Leute mit Reiherproblemen sollten sich Gedanken über den Bau ihrer Teichanlage machen. Baut eure teiche doch so das der Reiher nicht in den Teich kann und die wasseroberfläche zu tief für den Reiher ist. Die Japaner haben fast alle Teiche so gebaut das sich der Reiher dort nicht hinstellen und Koi aus dem Teich holen kann.[/b]
 
Oben