Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anstehender kompletter Neubau ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kevin_Hamburg" data-source="post: 405112" data-attributes="member: 9602"><p>Hallo !</p><p></p><p>Bisher war ich hier nur "stiller Mitleser" ... aber jetzt gehts los ...</p><p></p><p>Zu mir, ich bin 35, verheiratet und schon Besitzer einer 70m³ Pfütze mit Bachlauf und Filtergraben ... (inkl. 25 Mini Koi) ...</p><p></p><p>Zu meinem "Projekt" ... wir kaufen derzeit ein Haus, auf dem Gelände habe ich von meiner Regierung ein kleines Stückchen Erde zugesprochen bekommen (ca. 15m x 10m) das ich "ausbuddeln" darf ...</p><p></p><p>Ein paar Gedanken habe ich mir schon gemacht, aber obwohl mein erster Teich (inkl. Bodenablauf und Skimmer) eigentlich ohne Filter super funktioniert dachte ich ich lasse mal die Experten schauen, was man verbessern kann oder was ihr für Ideen habt ... also, beigefügt ein Bild ...</p><p></p><p>Der gesamte linke Rand ist mit einer 6m hohen Koniferenhecke bewachsen (die bleiben soll) ... nur einen Durchgang für die Brücke werden ich da hineinfällen (dahinter geht der Garten weiter) ... die rechte Seite ist zum Haus gerichtet ... </p><p></p><p>Eingeplant ist eine kleine Terrasse mit darunterliegender Filter-/ Pumpenkammer ... (wo Skimmer und Bodenabläufe gesammelt werden) ...</p><p></p><p>(Bisher mache ich das in einem IBC Tank, aber da werde ich wohl mauern oder ?)</p><p></p><p>Die Brück ist als Steg (also ohne Wölbung) geplant bisher wie die Terrasse aus WPC vorgesehen ...</p><p></p><p>Verrohrung 110 KG ... </p><p></p><p>gepumt in den Filtergraben über eine Rohrpumpe (16k l/h ?) ... dann mit Überlauf in den Teich zurück ...</p><p></p><p>So, jetzt "Feuer frei" für Anregungen, Kritik, Lob ... </p><p></p><p>P.s. Ich verspreche auch ein schönes Bautagebuch zu posten ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kevin_Hamburg, post: 405112, member: 9602"] Hallo ! Bisher war ich hier nur "stiller Mitleser" ... aber jetzt gehts los ... Zu mir, ich bin 35, verheiratet und schon Besitzer einer 70m³ Pfütze mit Bachlauf und Filtergraben ... (inkl. 25 Mini Koi) ... Zu meinem "Projekt" ... wir kaufen derzeit ein Haus, auf dem Gelände habe ich von meiner Regierung ein kleines Stückchen Erde zugesprochen bekommen (ca. 15m x 10m) das ich "ausbuddeln" darf ... Ein paar Gedanken habe ich mir schon gemacht, aber obwohl mein erster Teich (inkl. Bodenablauf und Skimmer) eigentlich ohne Filter super funktioniert dachte ich ich lasse mal die Experten schauen, was man verbessern kann oder was ihr für Ideen habt ... also, beigefügt ein Bild ... Der gesamte linke Rand ist mit einer 6m hohen Koniferenhecke bewachsen (die bleiben soll) ... nur einen Durchgang für die Brücke werden ich da hineinfällen (dahinter geht der Garten weiter) ... die rechte Seite ist zum Haus gerichtet ... Eingeplant ist eine kleine Terrasse mit darunterliegender Filter-/ Pumpenkammer ... (wo Skimmer und Bodenabläufe gesammelt werden) ... (Bisher mache ich das in einem IBC Tank, aber da werde ich wohl mauern oder ?) Die Brück ist als Steg (also ohne Wölbung) geplant bisher wie die Terrasse aus WPC vorgesehen ... Verrohrung 110 KG ... gepumt in den Filtergraben über eine Rohrpumpe (16k l/h ?) ... dann mit Überlauf in den Teich zurück ... So, jetzt "Feuer frei" für Anregungen, Kritik, Lob ... P.s. Ich verspreche auch ein schönes Bautagebuch zu posten ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anstehender kompletter Neubau ...
Oben