Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anstehender kompletter Neubau ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 405849" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>warum gleich die Flinte ins Korn werfen , gerade viele Meinungen machen diverse Themen doch gerade erst interessant . Nur weil einer sacht alles Scheiße muß ja trotzdem nich gleich alles Scheiße sein 8) . Oder ? <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Gilt umgekehrt natürlich auch . Du weißt doch was du willst . Einen schönen , natürlichen Koiteich , ist doch ganz einfach , zu verstehen , und auch zu bauen . :shock: Oder läßt du dich immer so schnell demotivieren , das wär doch gelacht . :lol:</p><p></p><p>Dein Brunnen ist eh schon die halbe Miete , der Rest nur noch Kosmetik . Dann hast du wahrscheinlich jetzt schon 30 bis 40cm große Koi . Deswegen achte unbedingt auf die oben angesprochene Wulst . Sonst transportieren dir demnächst die Koi die Pflanzen in die BA . Ich würde hier auch 3 einplanen . 4Stück 100er kg seitlich angeflanscht ergeben deine Skimmmöglichkeit und sollten jeglichen Durchsatz durchführbar machen . Hinter der Skimmkammer direkt das Kegelteichlein natürlich mit BA. Dahinter Acorus Calmus , Butomus etc. aber ohne jegliches Substrat . Und auch hier min. 1 BA auf 6m² Pf. Filter . Dann in die Klarwasserkammer unter deiner Terasse , von da ab zum Teich . Die Entsorgungskammer baust du am besten seitlich in die Mitte der Anlage , wo du alle BA KGs einleitest .</p><p>Fertsch . <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Die eigentliche Problematik warum diverse Koiteiche nicht funktionieren ist ein ständiges hinzusetzen mit zu vielen Koi unterschiedlichster Stämme .(':mrgreen:') So etwas kann man dann natürlich mit viel Technik kompensieren und ist dann auch neben einer sachgemäßen Quarantäne anzuraten . Aber das kann dir ja nicht passieren da du ja schon von vorne herein geschrieben hast daß es bei dem Besatz bleiben soll , somit hast du weitere 20 % der Miete eingefahren .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 405849, member: 7993"] Hallo , warum gleich die Flinte ins Korn werfen , gerade viele Meinungen machen diverse Themen doch gerade erst interessant . Nur weil einer sacht alles Scheiße muß ja trotzdem nich gleich alles Scheiße sein 8) . Oder ? :D Gilt umgekehrt natürlich auch . Du weißt doch was du willst . Einen schönen , natürlichen Koiteich , ist doch ganz einfach , zu verstehen , und auch zu bauen . :shock: Oder läßt du dich immer so schnell demotivieren , das wär doch gelacht . :lol: Dein Brunnen ist eh schon die halbe Miete , der Rest nur noch Kosmetik . Dann hast du wahrscheinlich jetzt schon 30 bis 40cm große Koi . Deswegen achte unbedingt auf die oben angesprochene Wulst . Sonst transportieren dir demnächst die Koi die Pflanzen in die BA . Ich würde hier auch 3 einplanen . 4Stück 100er kg seitlich angeflanscht ergeben deine Skimmmöglichkeit und sollten jeglichen Durchsatz durchführbar machen . Hinter der Skimmkammer direkt das Kegelteichlein natürlich mit BA. Dahinter Acorus Calmus , Butomus etc. aber ohne jegliches Substrat . Und auch hier min. 1 BA auf 6m² Pf. Filter . Dann in die Klarwasserkammer unter deiner Terasse , von da ab zum Teich . Die Entsorgungskammer baust du am besten seitlich in die Mitte der Anlage , wo du alle BA KGs einleitest . Fertsch . :) Die eigentliche Problematik warum diverse Koiteiche nicht funktionieren ist ein ständiges hinzusetzen mit zu vielen Koi unterschiedlichster Stämme .(':mrgreen:') So etwas kann man dann natürlich mit viel Technik kompensieren und ist dann auch neben einer sachgemäßen Quarantäne anzuraten . Aber das kann dir ja nicht passieren da du ja schon von vorne herein geschrieben hast daß es bei dem Besatz bleiben soll , somit hast du weitere 20 % der Miete eingefahren . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anstehender kompletter Neubau ...
Oben