Antibiogramm - welches wäre das Mittel der Wahl?

Latest

Mitglied
Hallo ihr Lieben,

wir haben ein Antibiogramm erhalten, allerdings von einem Labor für Humanmedizin, da unser Koidoc zur Zelt leider nicht zu erreichen ist.
Kann uns jemand die Erkenntnisse in die Veterinärmedizin übersetzen? Idealerweise situationsbedingt auf eine Infusionsfreie Behandlung?

Vielen Dank und lg

Ingo
 

Anhänge

  • 8174E24F-2A99-4456-9A20-D559588C348E.jpeg
    8174E24F-2A99-4456-9A20-D559588C348E.jpeg
    248,8 KB · Aufrufe: 48
@Mikrobiologe - danke erst einmal für deine Antwort.

Welche Wirkstoffe mit „ss“ wären das, ich bin da eher unerfahren.
Daher auch die Frage nach Infusionsfrei, da gerade der Koidoc nicht verfügbar ist.
Wenn es semioptimal, aber erfolgsversprechend ist, kommt es für uns auch in Frage.

Also ich meine welches Medikament es sein kann.


Danke dir abermals
Ingo
 
Welche Wirkstoffe mit „ss“ wären das, ich bin da eher unerfahren.
Steht auf dem Antibiogramm unter den Spalten 1/2 nach jedem Wirkstoff.
Beispiel Tetracycline 1s/2s.
Rechts oben stehen die Namen der Keime.
Daher auch die Frage nach Infusionsfrei, da gerade der Koidoc nicht verfügbar ist.
Wenn es semioptimal, aber erfolgsversprechend ist, kommt es für uns auch in Frage.
Ich persönlich halte nicht sehr viel von der Behandlung mit Antibiotika über Wasser oder Futter. Man kann die Aufnahme schlecht kontrollieren und hat sich sehr schnell resistente Keime gezüchtet.
 
@Microbiologe - nochmals danke. Das ist der Wirkstoff, genau. Aber in welchem Medikament der Veterinärmedizin/Koimedizin können wir den vorfinden? Das ist das aktuelle Problem.
 
Das ist der Wirkstoff, genau. Aber in welchem Medikament der Veterinärmedizin/Koimedizin können wir den vorfinden? Das ist das aktuelle Problem.
Der Name des Wirkstoffes ist auch der Handelsname des Medikamentes. Du brauchst eh ein Rezept von einem Doc für den Kauf.

Da sind sehr viele "S" für die Wirkstoffe. Da kenne ich ganz andere Antibiogramme.
Versaue Dir das nicht durch unüberlegte Aktionen.
 
Unter welchen Handelsnamen die Wirkstoffe am Markt sind ist schneller gegoogelt als hier gefragt. Außerdem weiß das jede Tierarzthelferin. Gentamicin wirst du in jeder Tierarztpraxis erhalten, andere auch. Zeige dem Tierarzt das Antibiogramm und Fotos von dem Krankheitsbild. Er kennt jedoch möglicherweise die richtige Dosis nicht. Und wenn, dann gehört das gespritzt und nicht anders. Mich würde interessieren warum du überhaupt Antibiotika brauchst.
 
Ich habe ja bereits meinen Senf und meine Einstellung zum Antibiotikum kund getan in dieser Sache. Ich gehe jetzt sogar noch einen Schritt weiter:
Der behandelnde hier war, so wie ich es verstanden habe, kein Koidoc sondern ein Händler der auch behandelt. Ein Koidoc hätte bereits etwas gespritzt wenn dieses notwendig gewesen wäre und nicht dem Tierhalter auferlegt ein Antibiogramm erstellen zu lassen.
Ich persönlich halte es für deutlich zielführender hier einen richtigen Fachmann/Frau zu kontaktieren. Dann wird es auch wieder.
Ich würde auch keinen Leihen empfehlen ohne Anleitung dem Fisch eine Spritze zu geben. Ein Spritzenabszess wäre noch das geringste was da schief gehen kann.
 
Oben