Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Antibiotika-Dosierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gotti" data-source="post: 59523" data-attributes="member: 208"><p>das hört sich ja nach einer Dauerbehandlung an, nicht nur das Zitat, auch die vorstehenden Beiträge.</p><p></p><p>Warum soll Baytril aus dem Rennen sein, so ein Quatsch. Wenn, dann nur weil durch unsachgemäße Antibiotikagaben bereits Resistenzen bestehen. Baytril ist gut verträglich, Nachteil es ist sehr teuer, z.B. ca. 5 mal so teuer wie Gentamycin.</p><p></p><p>Wer regelmäßig mit Antibiotika behandeln muß, hat definitiv ein Problem im Teich, das System funktioniert nicht. Vor einer Behandlung sollte ein Antibiogramm erstellt werden um eventuelle Resistenzen auszuschließen, kostet höchstens 20 Euro.</p><p></p><p>Zur Überdosierung:</p><p></p><p>Mein erster Koi, den ich gespritzt habe, kippte sofort um und wollte sterben. Der Grund war eine totale Überdosis wegen Unklarheiten bei dem Körpergewicht (falsches Gewicht) und die daraus resultierende Überdosis. Er konnte jedoch wiederbelebt werden. Allerdings schwamm er ca. 1 Jahr später tot im Becken ohne vorherige Anzeichen. Ob es an der Überdosis lag, möglich wäre es. Weiterhin viel mir auf, daß häufige Injektionen an der gleichen Stelle (Koi hat nur zwei Brustflossenmuskel) zu Problemen führen können und gewebeauflösend wirken.</p><p></p><p>Die Farbe hat noch kein Koi geändert, der eine Spritze bekommen hat.</p><p></p><p>Warum mußte ich überhaupt Antibiotika einsetzen?</p><p></p><p>-schlechte Wasserwerte in einer Innenhälterung, Lochsyndrom</p><p>-Problemfische gekauft</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>Gottfried</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gotti, post: 59523, member: 208"] das hört sich ja nach einer Dauerbehandlung an, nicht nur das Zitat, auch die vorstehenden Beiträge. Warum soll Baytril aus dem Rennen sein, so ein Quatsch. Wenn, dann nur weil durch unsachgemäße Antibiotikagaben bereits Resistenzen bestehen. Baytril ist gut verträglich, Nachteil es ist sehr teuer, z.B. ca. 5 mal so teuer wie Gentamycin. Wer regelmäßig mit Antibiotika behandeln muß, hat definitiv ein Problem im Teich, das System funktioniert nicht. Vor einer Behandlung sollte ein Antibiogramm erstellt werden um eventuelle Resistenzen auszuschließen, kostet höchstens 20 Euro. Zur Überdosierung: Mein erster Koi, den ich gespritzt habe, kippte sofort um und wollte sterben. Der Grund war eine totale Überdosis wegen Unklarheiten bei dem Körpergewicht (falsches Gewicht) und die daraus resultierende Überdosis. Er konnte jedoch wiederbelebt werden. Allerdings schwamm er ca. 1 Jahr später tot im Becken ohne vorherige Anzeichen. Ob es an der Überdosis lag, möglich wäre es. Weiterhin viel mir auf, daß häufige Injektionen an der gleichen Stelle (Koi hat nur zwei Brustflossenmuskel) zu Problemen führen können und gewebeauflösend wirken. Die Farbe hat noch kein Koi geändert, der eine Spritze bekommen hat. Warum mußte ich überhaupt Antibiotika einsetzen? -schlechte Wasserwerte in einer Innenhälterung, Lochsyndrom -Problemfische gekauft Grüße Gottfried [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Antibiotika-Dosierung
Oben