Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Antiobiotika-Quellen im Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 594646"><p>Nach meinem laienhaften Verständnis entwickeln Keime/Bakterien Resistenzen, so dass in der Folge Antibiotika nicht mehr wirken, sie quasi immun dagegen sind.</p><p></p><p>Die Ursache dafür kann vielfältig sein. Eine Möglichkeit wären die genannten Antibiotikum-Rückstände im Futter. Inzwischen sind Antibiotika-Rückstände aber praktisch überall nachweisbar, auch im Trinkwasser. Die Keime/Bakterien müssen die Resistenzen nicht bei Deiner Bekannten entwickelt haben, Melli. Vielmehr können Keime/Bakterien in den Teich gelangt sein, die zuvor bereits gegen zahlreiche Mittel resistent waren. Auch die möglichen Wege hierfür sind zahlreich (Vögel beispielsweise...). Resistenzen sind ein globales Problem und m.E. praktisch nicht mehr eingrenzbar.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 594646"] Nach meinem laienhaften Verständnis entwickeln Keime/Bakterien Resistenzen, so dass in der Folge Antibiotika nicht mehr wirken, sie quasi immun dagegen sind. Die Ursache dafür kann vielfältig sein. Eine Möglichkeit wären die genannten Antibiotikum-Rückstände im Futter. Inzwischen sind Antibiotika-Rückstände aber praktisch überall nachweisbar, auch im Trinkwasser. Die Keime/Bakterien müssen die Resistenzen nicht bei Deiner Bekannten entwickelt haben, Melli. Vielmehr können Keime/Bakterien in den Teich gelangt sein, die zuvor bereits gegen zahlreiche Mittel resistent waren. Auch die möglichen Wege hierfür sind zahlreich (Vögel beispielsweise...). Resistenzen sind ein globales Problem und m.E. praktisch nicht mehr eingrenzbar. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Antiobiotika-Quellen im Koifutter
Oben