Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Anwendung Acriflavin + Cyprinocur W
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Beckpa" data-source="post: 572503" data-attributes="member: 12976"><p>Guten Morgen Olympiakoi,</p><p></p><p>danke für deine Antwort. Ja, genau deshalb haben wir eben nachgerüstet, ohne zufüttern mag das für Goldfische ohne Technik lebensfähig sein. Aber mit Einzug der Kois ändern sich die Bedürfnisse <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Ich habe hier die Info bekommen, dass es Kombiprodukte mit beiden Wirkstoffen gibt, hab aber mit eigener Recherche nichts finden können.</p><p>Es gilt daher dieFrage, ob ich nicht sogar beides gleichzeitig anwenden kann? </p><p>Ein Anruf bei Koi-Company hat leider gar nichts gebracht, der unmotivierte Mitarbeiter wusste glaube ich weniger als ich. Er riet mir, zuerst die Hautwürmer mit P. zu behandeln, und danach Costia, weil diese nicht so aggressiv seien. Der KoiDoc hat es genau andersrum empfohlen, weil Costia sich schneller vermehrt. (Zellteilung) </p><p>Und nun? :shock: </p><p>Von der Behandlungsdauer würde ja zuerst A. Sinn ergeben, da, nach Behandlungsanweisung 7 Tage benötigt werden. Das Mittel P. wirkt wohl 14 Tage im Teich...</p><p>Ich mache mir allerdings große Sorgen um meinen erkrankten Koi wegen der Futteraufnahme. der Doc sagte gestern auch, das er schon ziemlich abgemagert sei und gestern Abend hat er das Futter auch wieder "ausgewürgt"... Kann man sagen, was für die Futter-nichtaufnahme verantwortlich ist, Costia oder die Hautwürmer?? Wenn ich überlege, ich darf im Behandlungszeitraum auch nicht zufüttern... :? </p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Beckpa, post: 572503, member: 12976"] Guten Morgen Olympiakoi, danke für deine Antwort. Ja, genau deshalb haben wir eben nachgerüstet, ohne zufüttern mag das für Goldfische ohne Technik lebensfähig sein. Aber mit Einzug der Kois ändern sich die Bedürfnisse :-) Ich habe hier die Info bekommen, dass es Kombiprodukte mit beiden Wirkstoffen gibt, hab aber mit eigener Recherche nichts finden können. Es gilt daher dieFrage, ob ich nicht sogar beides gleichzeitig anwenden kann? Ein Anruf bei Koi-Company hat leider gar nichts gebracht, der unmotivierte Mitarbeiter wusste glaube ich weniger als ich. Er riet mir, zuerst die Hautwürmer mit P. zu behandeln, und danach Costia, weil diese nicht so aggressiv seien. Der KoiDoc hat es genau andersrum empfohlen, weil Costia sich schneller vermehrt. (Zellteilung) Und nun? :shock: Von der Behandlungsdauer würde ja zuerst A. Sinn ergeben, da, nach Behandlungsanweisung 7 Tage benötigt werden. Das Mittel P. wirkt wohl 14 Tage im Teich... Ich mache mir allerdings große Sorgen um meinen erkrankten Koi wegen der Futteraufnahme. der Doc sagte gestern auch, das er schon ziemlich abgemagert sei und gestern Abend hat er das Futter auch wieder "ausgewürgt"... Kann man sagen, was für die Futter-nichtaufnahme verantwortlich ist, Costia oder die Hautwürmer?? Wenn ich überlege, ich darf im Behandlungszeitraum auch nicht zufüttern... :? Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Anwendung Acriflavin + Cyprinocur W
Oben