Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Aqua 5 Dry
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JoJo2006" data-source="post: 333095" data-attributes="member: 1240"><p>Milchsäurebakterien sind zwar nicht Thema dieses Threads, aber trotzdem eine Anmerkung.</p><p></p><p>Karl,</p><p>wenn Milchsäurebakterien pH-Werte zwischen 3 und 4 benötigen… warum funktionieren sie dann im Darm? Der pH-Wert im Darm liegt grob bei 5,5 bis 8.</p><p></p><p>Richtig ist, dass "Milchsäure" ihre optimale Desinfektionswirkung bei einem pH-Wert von 3-4 entfaltet. Kurzzeitwirksam ist Milchsäure im stark sauren Bereich; bereits bei pH 5 fehlt diese kurzfristige Desinfektionswirkung (Quelle: Dissertation FU Berlin). </p><p></p><p>Nebenbei… vor allem gramnegative Bakterien (dazu zählt unter anderem bekanntlich die Gattung Pseudomonas) sind gegenüber Milchsäure empfindlich.</p><p></p><p>Ich selbst gebe Milchsäurebakterien primär über Futter in den Verdauungstrakt. Soll die Schleimhaut erreicht werden, geht das natürlich nur via Wasser (Teich oder individuelles Kurzzeitbad).</p><p></p><p>Zu Aqua 5 Dry: für mich ein gutes Produkt, dass ich aber nur temporär einsetze. Der Marketingempfehlung muss man meiner Meinung nach nicht folgen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JoJo2006, post: 333095, member: 1240"] Milchsäurebakterien sind zwar nicht Thema dieses Threads, aber trotzdem eine Anmerkung. Karl, wenn Milchsäurebakterien pH-Werte zwischen 3 und 4 benötigen… warum funktionieren sie dann im Darm? Der pH-Wert im Darm liegt grob bei 5,5 bis 8. Richtig ist, dass "Milchsäure" ihre optimale Desinfektionswirkung bei einem pH-Wert von 3-4 entfaltet. Kurzzeitwirksam ist Milchsäure im stark sauren Bereich; bereits bei pH 5 fehlt diese kurzfristige Desinfektionswirkung (Quelle: Dissertation FU Berlin). Nebenbei… vor allem gramnegative Bakterien (dazu zählt unter anderem bekanntlich die Gattung Pseudomonas) sind gegenüber Milchsäure empfindlich. Ich selbst gebe Milchsäurebakterien primär über Futter in den Verdauungstrakt. Soll die Schleimhaut erreicht werden, geht das natürlich nur via Wasser (Teich oder individuelles Kurzzeitbad). Zu Aqua 5 Dry: für mich ein gutes Produkt, dass ich aber nur temporär einsetze. Der Marketingempfehlung muss man meiner Meinung nach nicht folgen... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Aqua 5 Dry
Oben