Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Aqua 5 Dry
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elle" data-source="post: 333121" data-attributes="member: 5479"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich benutze Aqua 5 Dry seit 4 Jahren. Hatte in dieser Zeit noch nie Probleme hinsichtlich Ammonium, Nitrit bzw. Nitrat. Seit 2 Jahren habe ich auch Kanne benutzt, als Nahrung für die Bakies von Aqua 5 Dry. Werde es aber diese Jahr nicht mehr benutzen. Ich bezweifle mittlerweile ob es wirklich als Nahrung für die Bakies dient.</p><p>Zum Gebrauch von Aqua 5 Dry noch ein Hinweis:</p><p>Immer mit Teichwasser in einem Eimer ansetzen, Sauerstoff ( Sprudelstein ) zuführen und dies nicht in direkter Sonneneinstrahlung 1 Stunde lang wirken lassen. In dieser Zeit werden die Bakies von Aqua 5 Dry aktiviert.</p><p>Bei Bakterienkulturen zur Unterstützung der Teichbiologie sind immer getrocknete deren von flüssigen Bakterien zu bevorzugen. Bei den flüssigen</p><p>Bakterien darf die Temperaturkette nicht unterbrochen werden, das ist meistens nicht gesichert bzw. zu kontrollieren.</p><p>Auch sehr gut sind die Bakterien von Söll, die man direkt zugesendet bekommt. Aber auch sehr teuer.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elle, post: 333121, member: 5479"] Hallo, ich benutze Aqua 5 Dry seit 4 Jahren. Hatte in dieser Zeit noch nie Probleme hinsichtlich Ammonium, Nitrit bzw. Nitrat. Seit 2 Jahren habe ich auch Kanne benutzt, als Nahrung für die Bakies von Aqua 5 Dry. Werde es aber diese Jahr nicht mehr benutzen. Ich bezweifle mittlerweile ob es wirklich als Nahrung für die Bakies dient. Zum Gebrauch von Aqua 5 Dry noch ein Hinweis: Immer mit Teichwasser in einem Eimer ansetzen, Sauerstoff ( Sprudelstein ) zuführen und dies nicht in direkter Sonneneinstrahlung 1 Stunde lang wirken lassen. In dieser Zeit werden die Bakies von Aqua 5 Dry aktiviert. Bei Bakterienkulturen zur Unterstützung der Teichbiologie sind immer getrocknete deren von flüssigen Bakterien zu bevorzugen. Bei den flüssigen Bakterien darf die Temperaturkette nicht unterbrochen werden, das ist meistens nicht gesichert bzw. zu kontrollieren. Auch sehr gut sind die Bakterien von Söll, die man direkt zugesendet bekommt. Aber auch sehr teuer. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Aqua 5 Dry
Oben