Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Aqua 5 Dry
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 333155" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Rainer,</p><p></p><p>Deine Zweifel dürften berechtigt sein.</p><p></p><p>Das würde ich so nicht unterstützen. Ein erfahrener Koifachmann hat es etwa so auf den Punkt gebracht: bei vielen Trockenprodukten ist es sinnvoller von dem Anwender in den Teich zu spucken. Dann kommen mehr Bakterien in den Teich. Diese Auffassung teile ich allerdings nicht.</p><p></p><p>Die Temperatur spielt nicht die entscheidende Rolle.</p><p>Das hat nach meiner Ansicht einen anderen Grund. Viele Hersteller nutzen aerobe (Sauerstoff liebende) Bakterien für den Teich. Diese benötigen nach relativ kurzer Zeit Sauerstoff um zu überleben. Daher nur eine kurze Lagerzeit in der Kette Hersteller, Vertrieb und Kunde nach der Vermehrung möglich. </p><p>Außerdem ist das Handling (Platzbedarf, Lagerung, Versand Packungsgröße) von "Trockenmikroorganismen" zunächst für Hersteller und Vertrieb einfacher, siehe Trockenhefe.</p><p>Die Verantwortung für die Effektivität der Mikrooganismen bei Trockenprodukten geht ganz in die Hände des Anwenders über. Denn der muß die Mikroben in ausreichender Menge "zum Leben erwecken" und vermehren.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 333155, member: 7611"] Hallo Rainer, Deine Zweifel dürften berechtigt sein. Das würde ich so nicht unterstützen. Ein erfahrener Koifachmann hat es etwa so auf den Punkt gebracht: bei vielen Trockenprodukten ist es sinnvoller von dem Anwender in den Teich zu spucken. Dann kommen mehr Bakterien in den Teich. Diese Auffassung teile ich allerdings nicht. Die Temperatur spielt nicht die entscheidende Rolle. Das hat nach meiner Ansicht einen anderen Grund. Viele Hersteller nutzen aerobe (Sauerstoff liebende) Bakterien für den Teich. Diese benötigen nach relativ kurzer Zeit Sauerstoff um zu überleben. Daher nur eine kurze Lagerzeit in der Kette Hersteller, Vertrieb und Kunde nach der Vermehrung möglich. Außerdem ist das Handling (Platzbedarf, Lagerung, Versand Packungsgröße) von "Trockenmikroorganismen" zunächst für Hersteller und Vertrieb einfacher, siehe Trockenhefe. Die Verantwortung für die Effektivität der Mikrooganismen bei Trockenprodukten geht ganz in die Hände des Anwenders über. Denn der muß die Mikroben in ausreichender Menge "zum Leben erwecken" und vermehren. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Aqua 5 Dry
Oben