Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquaforte ATF-350 Flow???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 548721"><p>Die Trommlerkammer bleibt wie sie ist. Nicht leer machen. </p><p></p><p>Wenn du es mit Säure machen willst, dann nimmst du einen Pinsel und trägst die Säure auf das Sieb auf. Wenn das 5 Minuten eingewirkt hat, Trommel drehen und den nächsten Abschnitt einpinseln. So habe ich es am Anfang auch gemacht. Der Säureeintrag in den Teich ist vernachlässigbar. Da passiert GAR NIX! Das müsste man mal ausrechnen... Ich tippe mal, dass das nicht mal messbar ist mit normalen ph-Tests, wenn du da mal 50 ml HCl auf 30.000 l verwendest. </p><p></p><p>Viel besser ist die Variante mit dem Kärcher. Einfach auf Dauerspülen/drehen stellen und dabei die normale Spülpumpe aus. Dann mit etwa 5-10 cm Abstand über das drehende Sieb/Trommel gehen. Also die Trommel am Kärcher vorbeidrehen lassen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 548721"] Die Trommlerkammer bleibt wie sie ist. Nicht leer machen. Wenn du es mit Säure machen willst, dann nimmst du einen Pinsel und trägst die Säure auf das Sieb auf. Wenn das 5 Minuten eingewirkt hat, Trommel drehen und den nächsten Abschnitt einpinseln. So habe ich es am Anfang auch gemacht. Der Säureeintrag in den Teich ist vernachlässigbar. Da passiert GAR NIX! Das müsste man mal ausrechnen... Ich tippe mal, dass das nicht mal messbar ist mit normalen ph-Tests, wenn du da mal 50 ml HCl auf 30.000 l verwendest. Viel besser ist die Variante mit dem Kärcher. Einfach auf Dauerspülen/drehen stellen und dabei die normale Spülpumpe aus. Dann mit etwa 5-10 cm Abstand über das drehende Sieb/Trommel gehen. Also die Trommel am Kärcher vorbeidrehen lassen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquaforte ATF-350 Flow???
Oben