Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquaforte BioFleece 600 Überwintern
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="holfis" data-source="post: 606976" data-attributes="member: 1019"><p>Hallo,</p><p>jedes Jahr der gleiche Aufwand. Obigen Filter von Rohren etc. trennen, säubern und dann mittels Sackkarre in meine Garage ziehen, was bei der Hanglage des Grundstücks immer für mich nicht gerade leicht ist. Im Frühjahr dann alles wieder umgekehrt. Ich habe Angst , den Filter draußen stehen zu lassen, allenfalls dick verpackt mit Luftpolsterfolie und Styropor. Ich weiß nicht, wie die Elektrik bei unseren strengen Wintern im Allgäu sich verhalten würde. Ich beneide jene, die ihre Anlagen in einem kleinen Häuschen unterbringen, geht aber bei mir nicht. Wie haltet Ihr es mit der " Überwinterung" des Filters im ungeschützten Freien. Meine Koi haben es da besser, die schaffe ich in meine Innenhälterung, dort habe ich eine separate Filteranlage. Das geht jetzt schon seit 15 Jahren recht gut.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="holfis, post: 606976, member: 1019"] Hallo, jedes Jahr der gleiche Aufwand. Obigen Filter von Rohren etc. trennen, säubern und dann mittels Sackkarre in meine Garage ziehen, was bei der Hanglage des Grundstücks immer für mich nicht gerade leicht ist. Im Frühjahr dann alles wieder umgekehrt. Ich habe Angst , den Filter draußen stehen zu lassen, allenfalls dick verpackt mit Luftpolsterfolie und Styropor. Ich weiß nicht, wie die Elektrik bei unseren strengen Wintern im Allgäu sich verhalten würde. Ich beneide jene, die ihre Anlagen in einem kleinen Häuschen unterbringen, geht aber bei mir nicht. Wie haltet Ihr es mit der " Überwinterung" des Filters im ungeschützten Freien. Meine Koi haben es da besser, die schaffe ich in meine Innenhälterung, dort habe ich eine separate Filteranlage. Das geht jetzt schon seit 15 Jahren recht gut. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquaforte BioFleece 600 Überwintern
Oben