AquaForte Propeller Pumpe HFP50000 Erfahrung?

Golf4turbo

Mitglied
Hallo bin am überlegen mir diese Pumpe zu holen da mein Filter auf Schwerkraft nicht mehr gebaut ist und ich eigentlich sogut wie kein Höhenunterschied habe... Was haltet ihr von der Pumpe? Wie is so die Leistung wie ist so der Strom verbraucht? 200 Watt stimmen die Angaben? Gibt es noch eine Alternative? Die 70m3 Version ist auch interessant aber hat mit 520watt schon wieder zuviel Verbrauch Für mich da würde ich lieber 2 50m3 nehmen und runter regeln. Bin mal gespannt auf eure Antworten
 
Mein Ergebnis lautet 35 m³/h mit 287 Watt. Der Vertreiber hat mir daraufhin mitgeteilt, dass es einen Druckfehler gibt, die korrekten Angaben seien nun 45 m³/h und 280 Watt.

Grüße,
Frank
 
Ich würde immer zwei Pumpen nehmen, schon wegen dem Backup wenn mal eine ausfällt.
Und bei Deiner Teichgröße von 25.000 m3 denke ich würden auch 35 m3/h pro Pumpe reichen.
 
Hallo ja das ist richtig nur ich plane vor ich werde dieses Jahr einen Umbau machen auf ca 80-90m3 darum bin ich am gucken was ich für eine Pumpe nehme habe grade eine 26m3 er rohrpumpe von aquaforte Laufen und bin damit voll zufrieden darum habe ich gedacht nehme ich die 50m3 aber das mit dem strom soll sich alles noch so halbwegs im Rahmen bewegen.
 
Bei 80-90m³ wird leider nichts billig, weder Umwälzung, noch Wasserwechsel oder Behandlungen. Das sollte klar sein. Luftheber wäre eine Möglichkeit viel Strom zu sparen, die Planung muss dafür allerdings ausgelegt sein.

Ansonsten sind beispielsweise Linn stationär sparsam, mehrere HF Rohrpumpen oder die Oase Titanium 50.000.

Grüße,
Frank
 
Ich finde es immer mutig so Riesen Umbauten! was da im Monat an Kohle anfällt wenn man es richtig machen will ist schon enorm. Aber jedem das seine. Bei der teichgrösse empfehle ich zwei flowfriend pro oder zwei wiremesh hfp75, um noch einigermaßen stromsparend raus zu kommen, und ausfallsicherheit zu haben. Habe auch mit die aquaforte Hfp 50 angefangen und war mehr als enttäuscht, bei meinen 40m3! Bin auf die wiremesh hfp75 gegangen vor einer ganzen Zeit und bin mehr als zufrieden!
 
Hallo ja das ist richtig nur ich plane vor ich werde dieses Jahr einen Umbau machen auf ca 80-90m3 darum bin ich am gucken was ich für eine Pumpe nehme habe grade eine 26m3 er rohrpumpe von aquaforte Laufen und bin damit voll zufrieden darum habe ich gedacht nehme ich die 50m3 aber das mit dem strom soll sich alles noch so halbwegs im Rahmen bewegen.
Aja..., war mir so nicht klar. Aber dann ist Deiner Planung mit 2x 50m3 Pumpen okay.
Aber wie Frank auch schon meinte würde ich mir bei Deiner geplanten Größe mich auch mit dem Luftheber beschäftigen.
 
Ja den gegangen mit dem Luftheber hatte ich auch schon.. Die anderen pumpen muss ich sagen sind im aufjedenffall zu teuer.... Bis ca 400€ pro Pumpe wäre Ok..
 
Oben