Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquamax 8500 zu groß?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 58335" data-attributes="member: 1010"><p>Guten Morgen,</p><p>der Nitrit -Wert kann auch ohne Fischbestand so hoch sein, wenn Du eventuell Grundwasser / Brunnenwasser aus Deinem Garten benutzt hast. </p><p></p><p>Ich habe bei mir zeitweise Nitrit im Brunnenwasser. Falls Du Brunnenwasser benutzt hast, solltest Du dort ebenfalls die Wasserwerte überprüfen. </p><p></p><p>Ich habe gerade gesehen, dass Dein Filter ein "Filtervolmen" von 9 Litern :? hat. Ich habe zwar keine rechte Vorstellung, wie ein Druckfilter funktioniert, aber Bakterien (und gerade die werden ja wohl zum Abbau diverser unerwünschter Stoffe im Wasser benötigt) brauchen zumindest den ausreichenden Kontakt mit dem Wasser um unerwünschte Stoffe verarbeiten zu können.</p><p></p><p>Wenn ich mir Teiche von "erfahrenen" Koi Freunden anschaue, haben alle die ich mir bisher angeschaut habe einen ausreichend dimensionierten Filter. Oft genug in einer Dimension von 5-10% des Teichvolumens!</p><p></p><p>Da stelle ich mir dann die Frage, ob ein Filtervolumen von 9 Litern biologisch funktionieren Kann... :?: </p><p></p><p>Dennoch einen schönen Tag.</p><p>Gruß Klaus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 58335, member: 1010"] Guten Morgen, der Nitrit -Wert kann auch ohne Fischbestand so hoch sein, wenn Du eventuell Grundwasser / Brunnenwasser aus Deinem Garten benutzt hast. Ich habe bei mir zeitweise Nitrit im Brunnenwasser. Falls Du Brunnenwasser benutzt hast, solltest Du dort ebenfalls die Wasserwerte überprüfen. Ich habe gerade gesehen, dass Dein Filter ein "Filtervolmen" von 9 Litern :? hat. Ich habe zwar keine rechte Vorstellung, wie ein Druckfilter funktioniert, aber Bakterien (und gerade die werden ja wohl zum Abbau diverser unerwünschter Stoffe im Wasser benötigt) brauchen zumindest den ausreichenden Kontakt mit dem Wasser um unerwünschte Stoffe verarbeiten zu können. Wenn ich mir Teiche von "erfahrenen" Koi Freunden anschaue, haben alle die ich mir bisher angeschaut habe einen ausreichend dimensionierten Filter. Oft genug in einer Dimension von 5-10% des Teichvolumens! Da stelle ich mir dann die Frage, ob ein Filtervolumen von 9 Litern biologisch funktionieren Kann... :?: Dennoch einen schönen Tag. Gruß Klaus [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquamax 8500 zu groß?
Oben