AquaMax Eco Premium 16000 vs. AquaMax Eco 16000

Elmar

Mitglied
Hallo Leute,

ich war heute seit langem wieder auf der Oase Seite und bin über die neue Pumpengeneration gestolpert. Aber beim Blick auf die Details der AquaMax Eco Premium 16000 kam mir irgendwas spanisch vor und ich hab mir noch mal die vorherige Generation angesehen und verglichen:

AquaMax Eco Premium 16000
Abmessungen in mm (LxBxH) 340 x 280 x 165
Nennspannung 220 - 240 V / 50/60 Hz
Leistungsaufnahme in Watt 145
Stromkabellänge in m 10
Nettogewicht in kg 5,40
Garantie 3 + 2 Jahre
Liter pro Minute max. (l/min) 260
Liter pro Stunde max. (l/h) 15600
Meter Wassersäule max. in m 5,20
Anschluss Druckseite 2"
Anschluss Saugseite 2"
Anschluss für Schläuche 1", 1 1/4", 1 1/2", 2"
Filterzulauffläche in cm² 1000
Grobschmutzförderung max. in mm 11
Elektronisch regulierbar Ja
Aufstellungsart getaucht u. trocken aufstellbar
Bestell-Nr. 50745

AquaMax Eco 16000
Abmessungen in mm (LxBxH) 350 x 284 x 163
Nennspannung 220 - 240 V / 50 Hz
Leistungsaufnahme in Watt 170
Liter pro Minute max. (l/min) 266
Liter pro Stunde max. (l/h) 16000
Meter Wassersäule max. 5,6
Filterfläche in cm² 950
Gewicht in kg bei 10 m Kabel 5,6
Bestell-Nr. 57361


Beide Pumpen haben SFC (Sesonal Flow Control), aber die neue Pumpe hat eine 40cm niedrigere Wassersäule und die Liter pro Stunde sind auch um 400l reduziert.

Nun meine ketzerische Frage, was ist neu an der Pumpe, außer das die Leistungswerte gedrosselt wurden um einen geringeren Stromverbrauch zu erzielen. Mit einem Frequenzumrichter kann ich dasselbe bei der alten Pumpe bewirken. Oder habe ich da was nicht geblickt? Außer natürlich Firmenpolitik und dass nach 2 Jahren wieder ein neues Produkt auf den Markt muss.

LG

Elmar

P.S. sollte es das Thema schon geben, war ich einfach zu ignorant die Suchfunktion kompetent zu bedienen.
 
Oben