Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquaristikcomputer ja! Aber welchen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elmar" data-source="post: 270773" data-attributes="member: 1023"><p>Hallo Wolfgang,</p><p></p><p>mich interessieren Wassertemperatur, Lufttemperatur, PH-Wert und O²-Sättigung. Das Schalten ist für mich nebensächlich. Ich möchte die Werte über einen Zeitraum von 30 bis 60 Tagen automatisch erfassen. Ich möchte einfach eine Historie haben um eine evt. Entwicklung der Wasserwerte abschätzen zu können.</p><p> </p><p>Für meine Eltern ist Wasser Wasser und der Teich nur ein Teil der Gartengestaltung, in welchen sie keine Arbeit investieren wollen. Bzw. das ganze Thema ist ihnen zu komplex um sich damit zu beschäftigen.</p><p></p><p>Ich möchte einfach mein Erlebnis vom letzten Sommer vermeiden, wo mich meine Eltern angerufen haben und meinten die Pumpen machen seit Stunden so komische Geräusche. Als ich ankam hab ich keinen Teich vorgefunden sondern eine feuchte Wiese auf der oben auf ein paar Fische lagen. Sämtliche Rohre waren mit Fadenalgen zu, die Pumpen liefen trocken und der GH war zum Teufel, da der Wasserfall und die Luftpumpen alles ausgeschlagen hatten. Ich hab meinen Bruder mobilisiert und wir haben wohl 2 Anhängerladungen Algen zur Kompostierung gebracht. </p><p></p><p>Da der GH ja mit dem PH zusammen in einem Boot sitzt möchte ich diesen doch zukünftig verlässlich überwachen. Natürlich kann ich damit nicht verhindern, dass meine Eltern sämtliche Wasserpflanzen entfernen, weil die Binsen usw. so gewuchert haben, aber es gibt mir das Gefühl von mehr Kontrolle. </p><p></p><p>Dass das ganze nicht billig wird, ist mir klar, ich möchte aber auch keine Billiglösung die mit Lego-Mindstorms und Playmobil Wassertürmen realisiert wurde.</p><p></p><p>Den Profilux habe ich schon gefunden, hast du aber vielleicht einen Link für das Gerät der fischzüchter? unter DAN finde ich nur das Divers Alert Network beim googlen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elmar, post: 270773, member: 1023"] Hallo Wolfgang, mich interessieren Wassertemperatur, Lufttemperatur, PH-Wert und O²-Sättigung. Das Schalten ist für mich nebensächlich. Ich möchte die Werte über einen Zeitraum von 30 bis 60 Tagen automatisch erfassen. Ich möchte einfach eine Historie haben um eine evt. Entwicklung der Wasserwerte abschätzen zu können. Für meine Eltern ist Wasser Wasser und der Teich nur ein Teil der Gartengestaltung, in welchen sie keine Arbeit investieren wollen. Bzw. das ganze Thema ist ihnen zu komplex um sich damit zu beschäftigen. Ich möchte einfach mein Erlebnis vom letzten Sommer vermeiden, wo mich meine Eltern angerufen haben und meinten die Pumpen machen seit Stunden so komische Geräusche. Als ich ankam hab ich keinen Teich vorgefunden sondern eine feuchte Wiese auf der oben auf ein paar Fische lagen. Sämtliche Rohre waren mit Fadenalgen zu, die Pumpen liefen trocken und der GH war zum Teufel, da der Wasserfall und die Luftpumpen alles ausgeschlagen hatten. Ich hab meinen Bruder mobilisiert und wir haben wohl 2 Anhängerladungen Algen zur Kompostierung gebracht. Da der GH ja mit dem PH zusammen in einem Boot sitzt möchte ich diesen doch zukünftig verlässlich überwachen. Natürlich kann ich damit nicht verhindern, dass meine Eltern sämtliche Wasserpflanzen entfernen, weil die Binsen usw. so gewuchert haben, aber es gibt mir das Gefühl von mehr Kontrolle. Dass das ganze nicht billig wird, ist mir klar, ich möchte aber auch keine Billiglösung die mit Lego-Mindstorms und Playmobil Wassertürmen realisiert wurde. Den Profilux habe ich schon gefunden, hast du aber vielleicht einen Link für das Gerät der fischzüchter? unter DAN finde ich nur das Divers Alert Network beim googlen. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Aquaristikcomputer ja! Aber welchen?
Oben