Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Aquatechnobel Teichbau-Projekt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="aquatechnobel" data-source="post: 377267" data-attributes="member: 8130"><p>Ich schlug vor, den Bau von meinem Teich nach 3 Jahren ohne einen Teich, denn das möchte ich machen es gut, weil es der letzte Teich für mich ist.</p><p> </p><p>Anlage ist ca. 200.000 L mit einem Wasserfall von 15 m lang und 2,5 m hohen Plus-und Winter-Teich von 20.000l</p><p></p><p>Filtration mit zwei Linien, erste Zeile mit Papier-Filter als mechanischer Filter und japanischen Matten in der zweiten Zeile mit Trommelfilter und japanischen Matten auch, gefüttert Luftbrücke ich natürlich besondere Filterkammern bieten, aber wir Diskus später</p><p></p><p>Mit all der regen der Kosten Wochen wird meine Wand herunterfallen, Rückschlag, aber wir sind ja sowieso gehen, und eine Lösung gefunden wird</p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_400.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>Zu Beginn der Einrichtung von Schrott für die Fundamente der Mauer und Fundamente gegossen</p><p></p><p> </p><p></p><p> <img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_401.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>die Form sichtbar ist, sind der Umfang jetzt eingestellt</p><p></p><p> </p><p></p><p> <img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_402.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p>Meine Tauchpumpe ist leicht mit Lehm verschmutzt</p><p></p><p> </p><p> <img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_403.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>Die Beton fließt</p><p></p><p> </p><p></p><p> <img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_404.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>Wände beginnen zu steigen</p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_405.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>Die Gründung der Teich-Boden ist an Ort und Stelle</p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_406.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_407.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>Erste zwei Blocks von den vorderen Teil des Mauerwerks, an der Wand hoch, um zwei Blöcke in höheren Schalen bekommen</p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_408.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p>Heute ist die Schicht 3 angebracht</p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_409.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>Blick auf den Teich für die Terrasse</p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_410.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>die Schaffung der Filterkammer gestartet</p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_411.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_412.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>Ein Blick auf den trockenen Teil des hinteren zum vorderen des Teiches, 15m Schwimmen in einer geraden Linie</p><p> </p><p></p><p><img src="http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_413.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></p><p></p><p> </p><p></p><p>So viel für heute. später mehr</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="aquatechnobel, post: 377267, member: 8130"] Ich schlug vor, den Bau von meinem Teich nach 3 Jahren ohne einen Teich, denn das möchte ich machen es gut, weil es der letzte Teich für mich ist. Anlage ist ca. 200.000 L mit einem Wasserfall von 15 m lang und 2,5 m hohen Plus-und Winter-Teich von 20.000l Filtration mit zwei Linien, erste Zeile mit Papier-Filter als mechanischer Filter und japanischen Matten in der zweiten Zeile mit Trommelfilter und japanischen Matten auch, gefüttert Luftbrücke ich natürlich besondere Filterkammern bieten, aber wir Diskus später Mit all der regen der Kosten Wochen wird meine Wand herunterfallen, Rückschlag, aber wir sind ja sowieso gehen, und eine Lösung gefunden wird [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_400.jpg[/img] Zu Beginn der Einrichtung von Schrott für die Fundamente der Mauer und Fundamente gegossen [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_401.jpg[/img] die Form sichtbar ist, sind der Umfang jetzt eingestellt [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_402.jpg[/img] Meine Tauchpumpe ist leicht mit Lehm verschmutzt [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_403.jpg[/img] Die Beton fließt [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_404.jpg[/img] Wände beginnen zu steigen [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_405.jpg[/img] Die Gründung der Teich-Boden ist an Ort und Stelle [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_406.jpg[/img] [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_407.jpg[/img] Erste zwei Blocks von den vorderen Teil des Mauerwerks, an der Wand hoch, um zwei Blöcke in höheren Schalen bekommen [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_408.jpg[/img] Heute ist die Schicht 3 angebracht [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_409.jpg[/img] Blick auf den Teich für die Terrasse [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_410.jpg[/img] die Schaffung der Filterkammer gestartet [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_411.jpg[/img] [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_412.jpg[/img] Ein Blick auf den trockenen Teil des hinteren zum vorderen des Teiches, 15m Schwimmen in einer geraden Linie [img]http://www.aquatechnobel.be/sart-bernard/IMG_413.jpg[/img] So viel für heute. später mehr [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Aquatechnobel Teichbau-Projekt
Oben