Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Aragoke Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="dr.ruppel" data-source="post: 610462" data-attributes="member: 6411"><p>Wenn man für Wachstum wirbt dann steht man natürlich auch in der Pflicht Fakten zu liefetn. Leider habe ich immer noch keinen 70 Plus Fisch gesehen und bei den Temperaturen in Indonesien und wenn man davon ausgeht das die von Chagoi abstammen müssen die doch spätestens als Sansai 70 Plus haben.</p><p></p><p>Das Schuppenbild ist viel besser wie das der Japaner das macht ja die Fische auch Interessant.</p><p>Danke trotzdem für die Bilder wenn auch keine 70 plus Fische dabei sind was ich gerne gesehen hätte. Das Video ist aber gut da sieht man das die Körperform viel mehr einen Spiegelkarpfen gleicht wie einen Koi und man kann sich ein Bild machen wohin die gehen. Für mich sehr hilfreich da mir diese hohe Körperform der Spiegler bei Koi nicht gefällt und somit werde ich warten bis man Erwachsene Koi sieht bevor ich ein paar hundert Euro in einen Tosai investiere.</p></blockquote><p>Irgendwie sitzen wir hier gerade beide und überlegen, wo wir so irre für das Wachstum geworben haben... Wir sind einfach stolz auf die großen Fische im Verhältnis zu ihrem Alter. Egal ob Tosai oder Nisai. Und wir haben hier gerade ein Tategoi Becken mit Tosai am Laufen (parallel zu den Geschwistern, die nicht so viel Futter und Platz haben). Und ja, sie wachsen ehrlich gesagt echt geil.....<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /></p><p>Aber ob sie größer werden als Big Scale, das ist uns schon bald einerlei, sie haben mit 70/75cm schon einen krassen Ausdruck.</p><p>UND es gibt immer welche, die zurück bleiben und die 70 nicht knacken. Aber wenn es ein schöner Koi ist, was soll's?</p><p></p><p>Wir haben von Yusuf einmal Doitsu Karashi angeboten bekommen, die waren sogar 1,5 Jahre und schon 70cm! Sie haben jedoch vor dem Export abgelaicht, deshalb sind sie nie hier angekommen. Schade, waren tolle Fische....</p><p>Aber Yusuf will die Fische bei sich nicht länger als eine Sommersaison im Mudpond halten. Auch auf unsere Bitte hin, uns die Aragoke größer zu machen, sagte er, er und wir wollen das Risiko nicht eingehen und bezahlen. Es ist dort anders als in Japan. Die Koi werden nicht abgefischt, sie schwimmen das ganze Jahr in ihren Mudponds. Und das ist das Problem! Zur Regenzeit kippen einfach innerhalb von wenigen Stunden in der Nacht die Mudponds und die Fische sterben. Es gibt einen Säuresturz. Das können wir uns hier nicht vorstellen, was da runter kommt. Und wenn die Regenzeit nicht einsetzt (so war es letzten Oktober), da stand Yusuf vor seinen ca. 300 Mudponds und mußte entscheiden, welchen er abfischt und schnell (also zu billig) verkauft, und welchen er einfach sterben läßt.... Es gab kein Frischwasser mehr in den Brunnen.....</p><p>Es ist dort einfach etwas anders als in Japan. Und deshalb bekommen wir kaum Fische von ihm über 70cm.</p><p></p><p>Und wegen der hohen Rücken: Mach einfach keine Scheibe in Deinen Teich, von oben sind sie einfach nur cool<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="dr.ruppel, post: 610462, member: 6411"] Wenn man für Wachstum wirbt dann steht man natürlich auch in der Pflicht Fakten zu liefetn. Leider habe ich immer noch keinen 70 Plus Fisch gesehen und bei den Temperaturen in Indonesien und wenn man davon ausgeht das die von Chagoi abstammen müssen die doch spätestens als Sansai 70 Plus haben. Das Schuppenbild ist viel besser wie das der Japaner das macht ja die Fische auch Interessant. Danke trotzdem für die Bilder wenn auch keine 70 plus Fische dabei sind was ich gerne gesehen hätte. Das Video ist aber gut da sieht man das die Körperform viel mehr einen Spiegelkarpfen gleicht wie einen Koi und man kann sich ein Bild machen wohin die gehen. Für mich sehr hilfreich da mir diese hohe Körperform der Spiegler bei Koi nicht gefällt und somit werde ich warten bis man Erwachsene Koi sieht bevor ich ein paar hundert Euro in einen Tosai investiere. [/QUOTE] Irgendwie sitzen wir hier gerade beide und überlegen, wo wir so irre für das Wachstum geworben haben... Wir sind einfach stolz auf die großen Fische im Verhältnis zu ihrem Alter. Egal ob Tosai oder Nisai. Und wir haben hier gerade ein Tategoi Becken mit Tosai am Laufen (parallel zu den Geschwistern, die nicht so viel Futter und Platz haben). Und ja, sie wachsen ehrlich gesagt echt geil.....:p Aber ob sie größer werden als Big Scale, das ist uns schon bald einerlei, sie haben mit 70/75cm schon einen krassen Ausdruck. UND es gibt immer welche, die zurück bleiben und die 70 nicht knacken. Aber wenn es ein schöner Koi ist, was soll's? Wir haben von Yusuf einmal Doitsu Karashi angeboten bekommen, die waren sogar 1,5 Jahre und schon 70cm! Sie haben jedoch vor dem Export abgelaicht, deshalb sind sie nie hier angekommen. Schade, waren tolle Fische.... Aber Yusuf will die Fische bei sich nicht länger als eine Sommersaison im Mudpond halten. Auch auf unsere Bitte hin, uns die Aragoke größer zu machen, sagte er, er und wir wollen das Risiko nicht eingehen und bezahlen. Es ist dort anders als in Japan. Die Koi werden nicht abgefischt, sie schwimmen das ganze Jahr in ihren Mudponds. Und das ist das Problem! Zur Regenzeit kippen einfach innerhalb von wenigen Stunden in der Nacht die Mudponds und die Fische sterben. Es gibt einen Säuresturz. Das können wir uns hier nicht vorstellen, was da runter kommt. Und wenn die Regenzeit nicht einsetzt (so war es letzten Oktober), da stand Yusuf vor seinen ca. 300 Mudponds und mußte entscheiden, welchen er abfischt und schnell (also zu billig) verkauft, und welchen er einfach sterben läßt.... Es gab kein Frischwasser mehr in den Brunnen..... Es ist dort einfach etwas anders als in Japan. Und deshalb bekommen wir kaum Fische von ihm über 70cm. Und wegen der hohen Rücken: Mach einfach keine Scheibe in Deinen Teich, von oben sind sie einfach nur cool:cool: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Aragoke Koi
Oben