argumente für teichbau

Seit wir den größeren Teich haben und ich öfter mal
den Doc brauche, kann ich Koipetry nur zu stimmen.
Wir altern noch schneller :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Fahr einfach mit Deinem Dad mal zu einem Koi-Besitzer oder Koihändler der einen tollen Ausstellungsteich hat. Am besten einen aussuchen dessen Fische zahm sind und beim Füttern kommen. Garantiert das dann auch Dein Dad fasziniert ist und solche Fische will. Aber pass auf das der Händler nicht über Finanzen spricht, sonst war die Überzeugungsarbeit umsonst :wink:
 
Früher hab ich mich auf die Terasse gesetzt, den Blick durch den Garten schweifen lassen.....nach 5 min war ich fertig!!!!!!!!
Die Rose stand immer noch am selben Fleck wie gestern. Der Baum auch. Die Wiese war noch da.

Naja, Unkraut jäten noch...

Mit Teich ist immer was los. Da lebt was. Die Fische machen was....und man hat einen Grund zum zugucken.
Haste schonmal dem Gras zugeguckt?

Übrigens....überall wo Teich ist, braucht man keinen Rasen mähen !


Also,weg mit dem ganzen Garten :lol: :lol: :lol:
 
Sag deinem Papa: lieber ein Kind (und das du eines bist, davon geh ich einfach mal aus.... :D ) das im Garten mit den Koi spielt, als eines, das um die Häuser zieht und Blödsinn macht.
Seit wir unseren Teich haben, sind durch meinem Sohn weniger Scheiben in der Nachbarschaft zu Bruch gegangen, weil er Spaß am KOI GUCKEN hat!!! Und nicht ständig auf ´dr Gass´ ist!
 
wenn der ganze garten weg soll wir das ein teich ich sdchätze mal 40 mal 50 oder so ...

aber danke für die vielen tipps damit klappt es bestimmt ;)
 
Klar, wie alt bist du? 13, 14? Mit 16 hast du Schule aus und gehst in die Lehre. Dann willst du bald ne eigene Wohnung haben. Dann bist du weg und dein Vater sitzt mit den Fischen allein rum.

Ach du machst noch Abi? OK 2 Jahre mehr. ABER: Dann gehst du studieren und glaube mir, da kannst du auf keinen Fall Karpfen Halten. Studibuden sind im schlimmsten Fall kleiner als der durchsc hnittliche Koiteich.

Also, kennst ja das Lied: Find a girl, seattle down. Look at me, I´m old, but I´m happy. Verschieb´das Projekt einfach mal um zehn/fünfzehn Jahre.
 
@ Publius,

du scheinst den wahren Enthusiasmus eines Koi-Kichi nicht zu haben.

Ich habe 1993 mit meinem ersten Koi-Teich begonnen und das war zu Beginn meines Studiums. Da habe ich den Teich im elterlichen Garten gebaut und später erweitert.

Dann habe ich einige Jahre im ca. 60km entfernten Frankfurt gearbeitet und der Teich war meine Entspannung.

Danach habe ich zwei Jahre in Berlin gelebt und den Teich beibehalten und in der Zeit sogar einmal umgebaut.

Schließlich ging es arbeitsbedingt wieder, nun mit eigener Familie, in die Nähe von Frankfurt, wobei wir 40km entfernt vom Teich/Elternhaus leben. Trotzdem habe ich den Teich fortgeführt und Ende 2006 eine komplett neue Anlage bauen lassen.

Wenn man Eltern hat, die ein bißchen mitziehen und man eine wartungsarmes Setup schafft, lassen sich auch solche Phasen überbrücken, wenn man selbst wirklich Koi-Kichi ist.
 
Oben